An der Gemeinderatssitzung vom Montagabend haben die Gemeinderäte von Gurwolf versucht, die Wogen in ihrem Knatsch über den Standort der Gemeindeverwaltung zu glätten. Die …
Die Mehrheit der Düdinger Generalrätinnen und Generalräte stimmten am Montag Ja zum Valtraloc-Konzept und gaben damit grünes Licht für eine Aufwertung der Ortsdurchfahrt mit …
Der 2:0-Sieg des FC Freiburg gegen Sarine-Ouest ist nachträglich in eine 0:3-Forfait-Niederlage umgewandelt worden. Die Pinguine haben zu viele Spielerwechsel vorgenommen – den letzten in …
Die Polizei hat einen Autofahrer angehalten, der auf der Autobahn A12 in Bulle in die entgegengesetzte Richtung gefahren ist. Der Fahrer erhält ein Fahrverbot. …
Die Universität Freiburg konnte eine wichtige Kaderstelle an der neuen Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften besetzen: Die Senslerin Vivien Rüffieux wird Fakultätsverwalterin. …
Der Bundesrat will wissenschaftlichen Erkenntnisse in künftigen Gesundheitskrisen vermehrt in seine Entscheidungsfindung einbeziehen und auch die öffentliche Kommunikation dazu verbessern. Er reagiert damit auf …
Vor einigen Monaten wurde in Dortmund über eine Rückkehr von Christian Pulisic spekuliert. Am Mittwoch läuft der Amerikaner wieder im Westfalenstadion auf, jedoch für …
Im Kampf gegen die tödliche Bandenkriminalität in Schweden will die dortige Regierung der Polizei bessere Werkzeuge an die Hand geben und dabei die Kameraüberwachung …
Depression, Angststörung, Persönlichkeitsstörung: Wenn ein Mensch psychisch krank ist, wirkt sich das auf sein Umfeld aus. Wie Betroffene damit umgehen und wie Angehörige sie …
Gut die Hälfte der Mitglieder der eidgenössischen Räte, die am 22. Oktober zur Wiederwahl antreten, legt Einkünfte aus Mandaten von Unternehmen und Verbänden offen. …
Die Teuerung in der Schweiz hat im September erstmals seit gut einem halben Jahr wieder leicht angezogen. Sie bewegt sich aber weiterhin im moderaten …