Der Abbau im Steinbruch Roggeli bleibt nach den Felsstürzen vorläufig gestoppt. Der Gemeinderat zog an der Versammlung erste Schlussfolgerungen. Er sucht nun nach einer …
Die Violinistin und Komponistin Agata-Maria Raatz war im Juli an einen Musikwettbewerb in der berühmten Carnegie Hall New York eingeladen. Sie erhielt dort für …
Nicht alle Bürgerinnen und Bürger an der Gemeindeversammlung von Neuenegg hiessen den Kredit von über 200’000 Franken für ein neues Gemeindefahrzeug gut. …
Das Bevölkerungswachstum bringt der Gemeinde Mont-Vully mehr Steuereinnahmen. Deshalb sieht die Gemeinde derzeit sowohl von einer Steuererhöhung als auch von einer Steuersenkung ab. …
Die Alpsömmerung gehört neu zum immateriellen Kulturerbe der Unesco. Der Kanton Freiburg feiert das am Donnerstag mit einem nationalen Anlass in Bulle, an dem …
Im Jahr 2024 rechnet Villars-sur-Glâne mit einem Defizit. Der Gemeinderat von Villars-sur-Glâne präsentierte an einer Medienkonferenz die Tagesordnungspunkte für die bevorstehende Generalratssitzung. …
Der Schweizer Eishockey-Nationaltrainer Patrick Fischer setzt für das Heimturnier von nächster Woche auf ein erfahrenes Kader. Mit dabei ist Gottéron-Stürmer Christoph Bertschy. …
Nicht nur ein negatives Budget für 2024 hat den Generalrat am Dienstagabend beschäftigt. Auch an der Erhöhung des Steuersatzes für die natürlichen und juristischen …
Die Murtnerin Ursula Schneider Schüttel präsidiert ab nächstem Jahr die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus. Sie tritt die Nachfolge von Martine Brunschwig Graf an. …
Gemeindeautonomie und Aufgabenteilung, darum ging es in der freiburgischen Dettec-Vorlage, die am 12. November an der Urne scheiterte. Peter Hänni, FN-Gastautor und emeritierter Staatsrechtsprofessor, …
Die Schweizer Alpsaison wird in das Kulturerbe der Unesco eingetragen. Als Tradition der Schweizer Berggebiete vereine die Alpsaison Fertigkeiten, Bräuche und Rituale rund um die …