Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

16 Uhr oder 17 Uhr – das ist die Frage?

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

16 Uhr oder 17 Uhr – das ist die Frage?

Autor: walter buchs

Nach der Annahme einer Motion durch den Grossen Rat im September 2007 hatte der Staatsrat vor gut einem Jahr einen Gesetzesentwurf vorgelegt. Dieser sieht vor, dass die Geschäfte am Samstag eine Stunde länger, also bis 17 Uhr, geöffnet sein können. Der Vorschlag beinhaltet ebenfalls eine Kürzung des wöchentlichen Abendverkaufs um eine Stunde, d. h. bis 20 Uhr.

Der Grosse Rat hatte die Änderung des Handelsgesetzes am 9. Oktober 2008 mit 62:23 Stimmen bei fünf Enthaltungen angenommen. Bereits an diesem Abstimmungstag zeichnete sich ein Referendum ab. Dieses wurde dann Ende Januar 2009 auch mit rund 8000 Unterschriften eingereicht. Deshalb kommt es am kommenden Wochenende zur Abstimmung, wie dies bereits bei der Verlängerung der Öffnungszeiten der Tankstellenshops der Fall war.

Der Staatsrat anerkennt, dass die Freiburger Gewerbetreibenden mit der Schliessung am Samstag um 16 Uhr im Vergleich zu jenen der Nachbarkantone benachteiligt sind, und dies gerade in einer umsatzstarken Phase. Deshalb hält er eine moderate Erweiterung der Öffnungszeit am Samstag für berechtigt. Im Bewusstsein, dass dies für das Verkaufspersonal und dessen Familien eine zusätzliche Belastung bedeutet, ruft er die Arbeitgeber auf, sich so zu organisieren, dass die Verkäuferinnen am Samstag abwechslungsweise in der ersten Tageshälfte arbeiten können.

Für das Komitee «Ja, samstags bis 17 Uhr» kann sich der Kanton mit der vorgeschlagenen Anpassung im interkantonalen Wettbewerb besser behaupten. Die Gegner beklagen die zusätzliche Belastung des Verkaufspersonals ohne jegliche Kompensation. Zudem ist es für sie ein weiterer Schritt in Richtung totale Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten.

Meistgelesen

Mehr zum Thema