Mit dem Rausch zeigt sich oft auch die Kreativität. Für das Wort «betrunken» gibt es vielleicht gerade deswegen zahlreiche Ausdrücke und Umschreibungen: Im Senslerdeutschen sind es über 200. Sie alle hat der Wünnewiler André Perler in seiner Masterarbeit untersucht. Für ihn zeigt Sprache unter anderem, wie Menschen ticken. So stellte er fest, dass die ältere Generation lieber beschönigt, wenn sie zu tief ins Glas geschaut hat und «käppelet» ist. Die jüngere Generation sagt es geradeheraus, wenn sie «grediay» ist.
sf
Bericht Seite 5
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.