Absteiger Schönberg hat in der Deutschfreiburger Gruppe der 3. Liga seine Muskeln spielen lassen: Die Stadtfreiburger besiegten am zweiten Spieltag Gurmels gleich mit 5:0. Die Spiele vom Wochenende im Überblick.
Tafers – Düdingen II 3:2 (2:0)
Tore: 9. D. Radulovic 1:0. 17. C. Gauch 2:0. 56. M. Tifeki 2:1. 63. Eigentor 2:2. 88. A. Gashi 3:2.
Am Sonntag empfing der FC Tafers bei regnerischem Wetter den mit einigen Spielern der ersten Mannschaft verstärkten SC Düdingen II. Die Gastgeber starteten besser in die Begegnung, kamen früh zu den ersten Chancen und belohnten sich für den guten Start bereits in der 9. Minute mit dem 1:0. Nach einem Eckball konnte Düdingen nicht klären und Dejan Radulovic traf per Hacke. Tafers liess nicht nach und erhöhte in der 17. Minute bereits auf 2:0. Cedric Gauch traf mit einem harten Schuss aus der Distanz. Die Pause tat den zuvor klar unterlegenen Düdingern gut und sie kamen besser aus der Kabine. Erst scheiterten sie noch mit zwei guten Möglichkeiten am Tafersner Torhüter Lyonel-Jael Curty. Doch nach 56 Minuten fiel dann doch der Anschlusstreffer. Es war ein Schuss von Mergim Tifeki, der noch unhaltbar abgelenkt wurde. In der Folge suchte Düdingen den Ausgleich und fand ihn in der 63. Minute auch. Nach einer Flanke von Patrick Biwongo prallte der Ball von einem Tafersner ins eigene Tor. Nun suchten beide Teams die Entscheidung und die Edeljoker des FC Tafers waren erfolgreich. Nach 88 Minuten flankte Jean-Baptiste Bertschy zur Mitte, wo Arber Gashi per Volley eiskalt den umjubelten 3:2-Siegtreffer erzielte. js
Brünisried – Ueberstorf II 1:4 (1:2)
Tore: 2. Eigentor 1:0. 4. S. Schafer 1:1. 23. Y. Morf 1:2. 70. S. Schafer 1:3. 88. P. Sieber 1:4.
Beide Teams starteten fulminant in die Partie, sodass es nach vier Minuten und zwei kuriosen Toren durch Fehler in der jeweiligen Hintermannschaft bereits 1:1 stand. In der Folge beruhigte sich das Spiel, ehe Morf durch einen sehenswerten Volley Ueberstorf 2:1 in Führung brachte. Einige gute Torchancen gab es anschliessend auf beiden Seiten, jedoch fehlte insbesondere beim Heimteam die letzte Überzeugung vor dem Tor, sodass es mit einem 1:2 in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit hatte Ueberstorf zwar mehr vom Spiel, klare Torchancen blieben aber Mangelware. Es dauerte bis zur 70 Minute, ehe Sandro Schafer nach einem gut ausgespielten Konter alleine auf das Tor ziehen konnte und eiskalt zum 1:3 verwertete. Brünisried nahm in der Folge mehr Risiko, kassierte aber kurz vor Schluss durch einen weiteren Konter noch das 1:4, was gleichbedeutend mit dem Schlussresultat war. mp
Bösingen-Laupen – Wünnewil-Flamatt 2:1 (0:0)
Tore: 55. T. Klaus 1:0. 60. D. Baumeler 1:1. 74. M. Ajdaroski 2:1.
Beide Teams starteten fokussiert und konzentriert in dieses Derby, die Räume wurden auf beiden Seiten gut zugestellt. So erstaunt es nicht, waren Chancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Der Gast kam nach dem Pausentee besser aus der Kabine. Nach einem langen Pass in die Schnittstelle der Wünnewiler schob Klaus den Ball am Gästehüter vorbei. Nur wenige Zeigerumdrehungen später reagierte der Gast prompt und bejubelte den Ausgleich. Anschliessend deutete vieles auf eine gerechte Punkteteilung hin. 15 Minuten vor Spielschluss landete jedoch eine Flanke direkt im Tor der Gäste und sorgte für die Entscheidung. tk
Seisa 08 – Plaffeien 3:1 (1:0)
Tore: 22. H. Nösberger 1:0. 47. F. Aebischer 2:0. 76. D. Rotzetter 2:1. 88. M. Schöpfer 3:1.
Die Gäste aus dem Oberland fanden zu Beginn besser in die Partie, dennoch waren es die Hausherren, die nach gut 20 Minuten das Skore eröffneten. Zur Überraschung der zahlreichen Zuschauer fand die Flanke von Nösberger den Weg direkt ins Tor. Im Anschluss bekundeten beide Teams Mühe mit dem Offensivspiel. So ging es mit der knappen Führung in die Pause. Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel durfte das Heimteam ein weiteres Mal jubeln. Aebischer erhöhte für seine Farben auf 2:0. Der FC Plaffeien gab sich jedoch nicht geschlagen und konnte durch einen sehenswerten Treffer von Rotzetter in der 75. Minute neue Hoffnung schöpfen. Erst kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit wurde die Partie zugunsten von Seisa entschieden. Nach einem Sololauf netzte Schöpfer zum viel umjubelten 3:1-Endstand ein. zm
Schmitten – Giffers-Tentlingen 1:2 (1:0)
Tore: 21. S. Zurkinden 1:0. 60. K. Portmann 1:1. 63. S. Kryeziu 1:2.
Das Spiel begann gleich in der zweiten Minute mit einer Topchance für Giffers-Tentlingen, die Schmitten-Torhüter Lehmann mirakulös parierte. Daraufhin flachte die Affiche etwas ab, ehe Zurkinden in der 20. Minute das 1:0 erzielte. Trotz munterem Hin und Her, mit guten Chancen auf beiden Seiten, wollten bis zum Pausentee keine Tore mehr fallen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der Gast dann mehr vom Spiel, scheiterte jedoch entweder am Gehäuse oder an einem Gegenspieler. Nach gut einer Stunde kombinierte sich Giffers-Tentlingen traumhaft durch die Verteidigung von Schmitten und Kevin Portmann musste nur noch ins leere Tor einschieben. Nur wenige Zeigerumdrehungen später netzte Kryeziu mit einem herrlichen Distanzschuss zum 1:2 ein. Bis zum Schlusspfiff war alles offen mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Weitere Tore wollten allerdings keine mehr fallen und so gewann der Gast unterm Strich verdient mit 1:2.
Schönberg – Gurmels 5:0 (3:0)
Tore: 4. S. Ljamalari 1:0. 18. Ch. Djodji 2:0. 45. M. Faria Da Silva 3:0. 66. A. Sefa 4:0. 85. S. Ljamalari 5:0.
Beide Teams legten von Beginn weg einen ordentlichen Rhythmus an den Tag und waren bemüht, konstruktiven Fussball zu zeigen. Bereits in der 4. Minute ging Schönberg nach einem Gurmelser Ballverlust in der Defensive durch Sabaudin Ljamalari in Führung. In der 18. Minute provozierte das Heimteam mit seinem guten Pressing einen weiteren Fehler in der Gästeabwehr, Christian Djodji profitierte und erzielte das 2:0. Kurz vor der Pause konnte Gurmels-Hüter Darko Ilic den ersten Schuss von Ljamalari zwar noch halten, gegen den Nachschuss von Michael Faria Da Silva war er aber machtlos. Auch mit dem komfortablen Vorsprung im Rücken powerte Schönberg weiter. Nach einer schönen Kombination über Blerton Sefa, Ljamalari und Faria Da Silva erzielte Ahmet Sefa in der 66. Minute das 4:0. Den Schlusspunkt setzte Ljamalari fünf Minuten vor Schluss mit dem 5:0.
3. Liga, Gruppe 2. Die Rangliste (alle 2 Spiele): 1. Giffers-Tentlingen 6. 2. Schönberg 6. 3. Bösingen-Laupen 6. 4. Tafers 4. 5. Plaffeien 3. 6. Ueberstorf II 3. 7. Seisa 08 3. 8. Gurmels 1. 9. Schmitten 1. 10. Brünisried 1. 11. Düdingen II 0. 12. Wünnewil-Flamatt 0.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.