FreiburgSeit Schulbeginn hat die Kantonspolizei Freiburg zu Unterrichtsbeginn und Schulschluss ihr Augenmerk auf das Verhalten von Autofahrerinnen und Autofahrern in der Nähe von Schulhäusern gelegt. Während 400 Überwachungsstunden hat sie zwei Unfälle in Marly und einen in Kerzers registriert, in die Kinder involviert waren. Drei Kinder wurden verletzt, teilt die Polizei mit. Die Polizisten stellten fest, dass 55 Erwachsene und dreizehn Kinder im Auto nicht angegurtet waren. Sieben Autolenker gewährten am Fussgängerstreifen den Vortritt nicht; einer ignorierte die Zeichen eines Patrouilleurs.
Immer mehr Raser
Rund um Schulhäuser blieben 1631 Autolenker in Geschwindigkeitskontrollen hängen. Seit 2006 steigt diese Zahl: 2006 waren es 4,8 Prozent der geprüften Autofahrer gewesen; dieses Jahr waren es 7 Prozent. Ein Lenker war in Ulmiz mit einer Geschwindigkeit von 88 Stundenkilometern unterwegs, ein Scooter in Courtepin mit 98, und ein Automobilist hatte in Prez-vers-Noréaz 88 auf dem Tacho – alle befanden sich in der Nähe eines Schulhauses oder eines Fussgängerstreifens, wo Tempo 50 gilt. njb
Exhibitionist gefasst
FreiburgIn den letzten Wochen haben sich bei der Kantonspolizei Freiburg Klagen über einen Exhibitionisten gehäuft, wie die Polizei mitteilt. Der Mann beobachtete Frauen beim Eindunkeln oder in der Nacht durch Wohnungsfenster. Anhand von Zeugen konnte ein 37-jähriger Schweizer identifiziert werden. Er gab zu, in den letzten zwei Jahren im Sense-, See- und Saanebezirk Frauen durch Fenster beobachtet und sich dabei sexuell befriedigt zu haben. njb
Express
Fahrerflucht nach einer Kollision
FlamattAm Donnerstag bog ein Autofahrer in Flamatt nach rechts Richtung Neuenegg ab. Ein weisses Auto bog aus der Gegenrichtung kommend auch in diese Richtung ab. Der Lenker wich aus und kollidierte mit der Leitplanke; der Fahrer des weissen Autos fuhr weiter. Die Kantonspolizei sucht den Lenker und Zeugen (Telefon 026 305 68 10). njb
Auto mit 212 km/h unterwegs
BösingenAm Dienstag hat die Polizei auf der Autobahn A 12 zwischen Flamatt und Düdingen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Auf der auf 120 Stundenkilometern beschränkten Strecke war ein Autolenker mit Tempo 212 km/h ins Radar gekommen. im
Zisternenwagen verlor Gas
Châtel-St-DenisAus einem parkierten Zisternenwagen ist am Freitag eine gasförmige Substanz entwichen. Fachleute konnten das Leck abdichten, wie die Polizei mitteilt. im