Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

427 Lehrlinge ziehen das rauchfreie Leben vor

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

FreiburgFast siebenmal mehr Einschreibungen als letztes Jahr bei der ersten Durchführung: Der Wettbewerb «Lehre ohne Tabak» ist auf Erfolgskurs. 427 Lehrlinge haben sich eingeschrieben; sie waren bei der Anmeldung entweder Nichtraucher oder gaben zu diesem Zeitpunkt das Rauchen auf. Mit ihrer Unterschrift haben sie sich verpflichtet, zumindest während der Dauer des Wettbewerbs – vom 31. März bis zum 31. August – keine Tabakwaren zu konsumieren, also auch keinen Kau- oder Schnupftabak. Zehn Lehrlinge haben gestern einen Bargeld-Preis von 300 Franken erhalten.

Die Abteilung für Sozialarbeit und Sozialpolitik der Universität Freiburg begleitet das Pilotprojekt. Dabei zeigte sich, dass 53 Prozent der Teilnehmenden junge Männer sind. 87 Prozent bezeichnen sich als Nichtraucherin oder Nichtraucher. Und es zeigte sich, dass in Betrieben, in denen das Rauchen untersagt ist, der Anteil der nichtrauchenden Wettbewerbsteilnehmenden doppelt so hoch ist wie in den anderen Unternehmen.

Die Fachstelle für Tabak organisiert «Lehre ohne Tabak» in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und Lehrbetrieben. Das Projekt wird vom Nationalen Tabakpräventionsfonds finanziert. njb

Gewonnen haben: Ramona Aebischer, St. Antoni; Malika Buchs, Montbovon; Michael Egger, Düdingen; Sandra Monney, Villariaz; Elodie Richard, Le Mouret; Ramond Borne, Cottens; Marc Carrillo, Bulle; Samuel Hänni, Ried bei Kerzers; Aline Panchaud, Villarimboud; Cyril von Arx, Broc.

Meistgelesen

Mehr zum Thema