Die Parkplatzthematik beschäftigt die Stadt Freiburg seit Jahren. Nun haben die bürgerlichen Parteien gemeinsam mit lokalen Vereinen die kommunale Initiative «Die erste Stunde Parkieren …
Der Freiburger Generalrat hiess am Mittwochabend eine Resolution zum Frauenstreik gut. Aber auch sonst erhielt das Thema Gendergerechtigkeit viel Aufmerksamkeit. …
Das Zukunftsprojekt der Orientierungsschule Givisiez wurde den Gemeindedelegierten vorgestellt. Die Kosten für das Projekt werden auf 93 Millionen Franken geschätzt. …
Die Jungfreisinnigen Deutschfreiburg empfehlen ein Ja bei drei der vorliegenden kantonalen und nationalen Abstimmungsvorlagen. In Bezug auf das Covid-19-Gesetz erteilen sie Stimmfreigabe. …
Der Vorstand der Mitte See empfiehlt für die Abstimmungen vom 18. Juni mehrheitlich ein Ja zu den drei nationalen Vorlagen sowie zum Verpflichtungskredit für …
Die reformierte Kirchgemeinde Cordast will 2024 ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest feiern. Ein Gottesdienst im Stil von 1874 soll vorab auf das Jubiläum …
Die Singschule Sense wird magisch. Über 80 Kinder und Jugendliche präsentieren am Samstag die Eigenproduktion «Magical»: ein Musical mit einer schönen Geschichte, Theater, Tanz …
Mit Simona Waltert (WTA 128) scheidet die letzte Schweizer Vertreterin am French Open aus. In der 2. Runde unterliegt die Bündner Qualifikantin der Italienerin …
Der Bundesrat soll bei einer drohenden Energiemangellage die Restwasservorschriften unterhalb von Wasserkraftwerken befristet lockern können. Diesen Beschluss hat der Ständerat am Donnerstag im Rahmen …
Anlässlich der Gemeindeversammlung ist Bruno Spycher als neuer Gemeindepräsident von Ulmiz vorgestellt worden. Er übernimmt das Amt zwei Wochen vor einer wegweisenden Konsultativabstimmung über …
Ein vor 1981 behördlich fremdplatziertes Kind gilt laut Bundesgericht auch nach einer Adoption durch die Pflegeeltern als fremdplatziert. Wurde es von den Adoptiveltern beeinträchtigt, …