Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Abstiegsrunde: Ärgera Giffers-Marly macht ersten Schritt Richtung Ligaerhalt

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Der UHC Ärgera traf in seiner Playout-Serie, in der es um den Verbleib in der 1. Liga geht, auf Floorball Uri. Nach einem etwas harzigen Beginn schufen die Oberländer mit vier Treffern im Mitteldrittel den Grundstein für einen letztlich ungefährdeten 8:6-Heimsieg.

Treffsicherer Noesberger

War die mangelhafte Torproduktion in dieser Saison oftmals Ärgeras grösstes Manko, scheint sich das Team von Trainer Richard Käser diesbezüglich gesteigert zu haben.

Angeführt vom treffsicheren Noesberger und dem unverwüstlichen Altmeister Guido Kaeser, schlug Ärgera immer genau dann zu, wenn bei den Innerschweizern so etwas wie leise Hoffnung aufkeimte. Mit einer ähnlichen Leistung im Rückspiel dürfte für Ärgera der vorzeitige Sieg in dieser Serie durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Der dreifache Torschütze Andreas Noesberger ist sich jedoch bewusst, dass es im Spiel seiner Mannschaft durchaus noch Luft nach oben hat: «Wir haben zwar acht Tore geschossen, aber gleichzeitig auch sechs erhalten. Das sind eindeutig zu viele. Dieser Sieg stimmt uns aber zuversichtlich für das Rückspiel und den restlichen Weg Richtung Ligaerhalt.» sm

Ärgera Giffers-Marly – Floorball Uri 8:6 (1:1, 4:2, 3:3)

Tore: 17. Gugler (Kaeser) 1:0, 14. 1:1, 25. Schneider 2:1, 28. Schmid (Jungo) 3:1, 30. Noesberger (F. Köstinger) 4:1, 35. 4:2, 36. Noesberger (Schmid) 5:2, 38. 5:3, 46. Blanchard (Kaeser) 6:3, 48. Kaeser (F. Köstinger) 7:3, 50. 7:4, 51. Noesberger (Jungo) 8:4, 52. 8:5, 59. 8:6

Ärgera: Gurtner; Schneider, Blanchard; F. Köstinger; Piller; Haymoz, M. Raemy, Clément; Kaeser, Gugler, J. Köstinger; Jungo, Schmid, Noesberger; E. Raemy, Mooser, Pfister, Bianchi, Brodard, Kolly

Stand Serie (best of 3): 1:0

Meistgelesen

Mehr zum Thema