Das Kollektiv «Stop la Hausse Freiburg» nimmt vom 19. bis 23. März an einer landesweiten Aktionswoche teil, die unter dem Zeichen einer «frei zugänglichen, starken, emanzipatorischen und partizipativen Bildung» steht. Wie das Kollektiv mitteilt, ist der Höhepunkt der Woche ein Streitgespräch zwischen dem FDP-Staatsratskandidaten Didier Castella und der Freiburger SP-Gemeinderätin Andrea Burgener Woeffray. Es findet am 20. März um 20 Uhr im Auditorium B der Miséricorde statt. Weitere Aktivitäten sind eine Vorführung des Films «Education is not for sale» (Erziehung ist nicht zu verkaufen), ein runder Tisch zum Thema «Wissenschaftliche Arbeit mit Würde» sowie ein Plakat-Workshop. Am Samstag, 24. März, ab 14 Uhr soll die «Aktionswoche für eine freie und egalitäre Bildung» mit einer Abschlussdemonstration auf der Berner Schützenmatte beendet werden.
- Zürich
- 20.03.2023
- Paid Post
- 20.03.2023
An einem Tag, an dem der Schweizer Finanzplatz die Titelseiten aller Zeitungen beherrschte, hat die Schweizer Börse den Handel positiv beendet. Der Leitindex SMI …