Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Alterswil will mit Kameras gegen Vandalen vorgehen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Autor: Pascale Hofmeier

Alterswil In der Gemeinde Alterswil kommt es immer wieder zu Vandalenakten. Zum Beispiel bei der Bushaltestelle, wo auf den Boden gepinkelt wird oder Dinge zerstört werden. Oder bei der Turnhalle. Dort rissen vor etwa zwei Wochen Unbekannte das mit Gittern befestigte Fenster zur Damengarderobe heraus. Im darüberliegenden Materialraum der Turnhalle wurden Bodenmatten mit Zigaretten angesengt.

Anzeige eingereicht

«Wir haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet», sagt Ammann Peter Gross auf Anfrage. Wie hoch der Sachschaden ist, lasse sich noch nicht beziffern; die Untersuchungen seien noch im Gang. «Ähnliches ist schon früher passiert», sagt Peter Gross. Nun aber hat der Gemeinderat genug. Denn: «Es hätte sehr schlimm enden können, wenn der Raum zu brennen begonnen hätte», so der Ammann. Darum soll nun die Anschaffung von Überwachungskameras geprüft werden. «Wo diese aufgestellt werden und wann, das müssen wir noch besprechen.» Dieses Jahr wird es noch nicht sein. «Im Budget haben wir nichts vorgesehen», sagt Peter Gross. Auf alle Fälle würden nun mehr Kontrollen durchgeführt.

Im Sensebezirk haben bereits etliche Gemeinden ein Reglement für die Videoüberwachung. Kameras aufgestellt hat bisher aber nur die Gemeinde Tafers.

«Es hätte sehr schlimm enden können.»

Autor: Peter Gross

Autor: Gemeindeammann

Meistgelesen

Mehr zum Thema