Untertitel: S&E Kerzers sucht neue Präsidentin
Autor: Von URS HAENNI
Daniela Barilli hat die Kerzerser Sektion von S&E immer ein wenig wie ein eigenes Kind angesehen. Sie war seit der Gründung vor fünf Jahren Präsidentin, musste nun aber das Amt anlässlich der Generalversammlung abgeben, weil sie mit ihrer Familie für ein Jahr nach Amerika zieht.
Die Nachfolge im Präsidium wird der Vorstand unter sich regeln. Der Vorstand wurde dafür mit Isabelle Fenner als neuem Mitglied ergänzt.
Frühfranzösisch verlängert
Besonderen Erfolg verzeichnen die laufenden Angebote von S&E Kerzers. Dazu gehört die Aufgabenhilfe, welche an zwei Nachmittagen pro Woche von mehr als 30 Schulkindern genutzt wird. Gleichzeitig steigt die Zahl der Betreuerinnen, und mittlerweile kann die Aufgabenhilfe auch zwei Räume der Kirchgemeinde benutzen. Das Angebot wird unter anderem von Schulkindern genutzt, die sonst alleine zuhause wären.
Das Frühfranzösisch für Kinder vom Kindergarten bis zur zweiten Klasse kennt nicht mehr ganz den gleichen Erfolg wie im ersten Jahr. Trotzdem hat man sich auch jetzt entschlossen, das Angebot im Gerbestock vom Frühling bis zum Sommer weiterzuziehen. Ursprünglich war es nur von Herbst bis Frühling vorgesehen gewesen.
Demgegenüber hat S&E Kerzers den Mittagstisch eingestellt, als das Angebot von den Kindern kaum mehr genutzt wurde.
Neues Vereinsjahr
Es wird somit nicht sehr lange bis zur nächsten Generalversammlung dauern, und dann können die Mitglieder auch die Rechnung 2004 genehmigen. Dies war am Dienstag nicht möglich, weil Kassierin und Revisoren nicht rechtzeitig einen Termin für die Revision vereinbaren konnten.