Bereits Ende 2014 genehmigte die Gemeindeversammlung Rechthalten den Planungskredit für die ARA-Anschlüsse Weiler Bergli, Wolfeich und Hereschür. Nun ist die Planung des Projektteils Bergli-Hereschür in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Ernst Fuchs AG abgeschlossen, wie dem aktuellen Amtsblatt zu entnehmen ist. Der Teil Wolfeich ist noch in Planung. «Nach einer erneuten Diskussion mit der Gemeinde St. Ursen entschloss sich diese, einen Teil der Liegenschaften im Umkreis der Weiler Bergli und Hereschür ebenfalls an die Abwasserreinigungsanlage anzuschliessen. Die Planung wurde überarbeitet, und dadurch kam es zu einer zeitlichen Verzögerung der Planauflage», sagt Heinrich Gugler, Gemeinderat und Präsident ARA und Wasserversorgung. Geht nun alles nach Plan, sollen die Bauarbeiten Anfang nächstes Jahr beginnen und wären im Mai 2019 abgeschlossen. «Der Projektteil Bergli-Hereschür kostet ungefähr 600 000 Franken ohne die privaten Leitungskosten für die Hausanschlüsse, die direkt den Eigentümern belastet werden», sagt Gugler. Der Projektteil Anschluss Wolfeich kostet ohne die Leitungskosten der privaten Hausanschlüsse rund 280 000 Franken. Das Baugesuch dazu folgt später.
- Bern
- 28.09.2023
- Paid Post
- 28.09.2023
Der Nationalrat hat neue Massnahmen zur Dämpfung des Kostenwachstums im Gesundheitswesen beschlossen. Die Vorlage des Bundesrats wurde dabei abgeschwächt. …