Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Ärgera Giffers-Marly gelingt der erste Sieg

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Unihockey 1. Liga Wie schon in der Woche zuvor begann das wegweisende Spiel für Ärgera schlecht. Schon in der zweiten Minute gerieten die Freiburger nach einem Genfer Konter in Rückstand. Ärgera reagierte auf den Fehlstart und konnte in der siebten Minute durch Nösberger, welcher einen schönen Gegenstoss eiskalt abschloss, ausgleichen. In der Folge kam Ärgera zu weiteren Grosschancen, scheiterte aber wiederholt am Genfer Torwart und am eigenen Unvermögen.

Nach der Pause ging es im selben Stil weiter, doch erst in der 34. Minute konnte F. Köstinger nach schöner Vorarbeit von Mooser sein Team erstmals in Führung schiessen. Kurz vor der zweiten Pause war es erneut F. Köstinger, der nach einer feinen Einzelleistung das Tor zum 3:1 erzielen konnte. Zu Beginn des letzten Drittels verpasste es Ärgera, seinen Vorsprung weiter auszubauen. So kam es, dass der UHC Genf in der 48. Minute durch einen Doppelschlag das Spiel wieder ausgleichen konnte. Kurz darauf konnte Overney im Tor von Ärgera einen Penalty der Genfer abwehren und bewahrte so sein Team vor einem Rückstand.

Ärgera war nun bemüht, das Tempo zu erhöhen, und griff weiter an. Vier Minuten vor Schluss stand Mooser goldrichtig und konnte einen Weitschuss entscheidend ablenken, so dass Ärgera erneut in Führung ging. Kaum eine Minute später entschied Cotting durch einen Weitschuss das Spiel zugunsten der Sensler.

Spektakel bei UH Freiburg

Mit Unihockey Freiburg kam das zweite Freiburger 1.-Liga-Team nach einer durchzogenen Leistung mit einem blauen Auge davon. Eine turbulente und torreiche Partie endete in Konolfingen 8:8.

Freiburg startete ganz schwach. Bereits nach wenigen Minuten und katastrophalem Verteidigungsspiel lagen die Gäste 3:0 im Hintertreffen. Konolfingen kombinierte schnell und direkt und liess Torhüter Rappo mit präzisen Abschlüssen keine Chance. Erst im Powerplay gelang Freiburg der Anschlusstreffer. Nun wogte das Spiel hin und her und beide Mannschaften erzielten ein weiteres Tor.

Auch nach dem ersten Seitenwechsel agierte Konolfingen dominant. Zwar verkürzte Stefan Hayoz unmittelbar nach der Pause auf 4:3, danach schossen die Emmentaler jedoch drei weitere Treffer. Freiburg stellte nun die Linien um und reagierte. Die Stürmer versuchten, mehr Druck auszuüben, und wollten so Konolfingen zu Fehlern zwingen. Patrick Jungo nutzte einen dieser Fehler aus und bezwang den Torhüter nach einer feinen Einzelleistung.

Einen Vier-Tore-Rückstand aufgeholt

Der dritte Spielabschnitt stand ganz im Zeichen der Aufholjagd. Bald folgte das 7:5 und UH Freiburg suchte nun konsequenter den Abschluss. Auf das 7:6 folgte aber postwendend das 8:6.

Zwei Minuten vor Schluss ersetzten die Gäste den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und versuchten mit letzter Kraft, den Ausgleich zu erzwingen. Barbaro schaffte das nötige Doppelpack und sicherte den Gästen so wenigstens einen Punkt. yg/be

Ärgera Giffers-Marly – Genf 5:3 (1:1; 2:0; 2:2)

Tore: 2. 0:1; 7. Nösberger (Fasel) 1:1; 34. F. Köstinger (Mooser) 2:1; 39. F. Köstinger 3:1; 48. 2:3; 48. 3:3; 56. Mooser (Cotting) 4:3; 57. Cotting (F. Köstinger) 5:3.

Ärgera: Overney, A. Jungo, Piller, Dévaud, F. Köstinger, Dubois, Vonlanthen, Cosandey, Käser, Fasel, Nösberger, Cotting, Mooser, J. Köstinger, Pfister, Gugler.

Konolfingen – Freiburg 8:8 n. V. (4:2, 3:2, 1:4)

Tore: 2. 1:0, 3. 2:0, 9. 3:0, 11.Y. Jungo (S. Hayoz) 3:1, 12. 4:1, 12. Jungo P. (Buchs) 4:2, 22. Hayoz S. (Vonlanthen) 4:3, 25. 5:3, 29. 6:3, 30. 7:3, 37. P. Jungo 7:4, 44. Wälchli (Hayoz S.) 7:5, 49. Jungo Y. 7:6, 50. 8:6, 59. Barbaro (Jungo Y.) 8:7, 60. Barbaro (Hayoz S.) 8:8.

Freiburg: Rappo A., Jungo Y., Jungo P., Barbaro, Meyer, Schmid, Spicher, Hayoz S., Hayoz M., Egli, Rappo J., Buchs, Schneider, Lébl, Vonlanthen, Wälchli, Minka II, Engel, Jungo F.

Rangliste: 1. Olten 6/16. 2. Bassersdorf 6/15. 3. Konolfingen 6/13. 4. Unihockey Freiburg 6/11. 5. Eggiwil 6/9. 6. Ärgera Giffers-Marly 6/7. 7. Sarnen 6/5. 8. Unihockey Leimental 6/4. 9. Höfen 6/3. 10. Genf 6/3.

Meistgelesen

Mehr zum Thema