Das nächste Ziel des 63-jährigen Arthur G. Sutsch ist es, mit Hilfe des Internets Fernrohre in aller Welt zusammenzuschliessen und sie vollautomatisch zu steuern. «So könnte ein Forscher von irgendeinem Winkel der Welt via Computer mit meinem Teleskop arbeiten und es nach seinen Wünschen ausrichten.» Das Programm würde auch erkennen, wann der Himmel bedeckt und ein Blick ins Weltall sinnlos ist. «Das Projekt könnte viel zur Effizienzsteigerung in der Forschung beitragen», erklärt Arthur G. Sutsch begeistert und lässt seine Zuversicht durchblicken, dass auch dies funktionieren wird. im
- Estavayer-le-Lac
- 28.09.2023
- Paid Post
- 28.09.2023
Mit dem Projekt Klinik Renaissance in Estavayer-le-Lac soll ein neues Angebot zur Behandlung von stressbedingten Störungen geschaffen werden. Die Projektgruppe hat einen Antrag zur …