Die Ärztegesellschaft des Kantons Freiburg ist enttäuscht von den Krankenkassen, die eine Lösung des Kantons Freiburg zum Erhalt der Medikamentenpauschale in Pflegeheimen ablehnen. «Das System hätte eine massgebliche Verbesserung der Medikamentenverschreibungen und des Medikamentenkonsums erlaubt», schreibt die Gesellschaft in einer Mitteilung. Dies aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Apothekern und Pflegern, welche die Medikamentenpauschale mit sich bringe. «Es ist unbegreiflich, wie die Krankenkassenverbände einem Modell eine Absage erteilen können, das 15 Jahre lang zur Zufriedenheit der Akteure im Gesundheitswesen und der Patienten funktioniert hat und das zu tieferen Medikamentenkosten in den Pflegeheimen geführt hat.» Am Montag sind die Verhandlungen zwischen dem Kanton und den Krankenkassenverbänden gescheitert (siehe FN von gestern).
- Freiburg
- 31.03.2023
- Paid Post
- 31.03.2023
Die Bevölkerung des Kantons Freiburg wächst, und der Anteil der älteren Menschen nimmt weiter zu. Dies wirkt sich auch auf die Spitalplanung aus. Am …