TischtennisZum dritten Mal in seiner Clubgeschichte ist der TTC Düdingen letzte Saison in die höchste regionale Liga aufgestiegen. Nachdem die Intermezzi in der 1. Liga eher von kurzer Dauer waren, möchten sich die Düdinger in diesem Anlauf längerfristig etablieren. Mehr noch: Das gestartete Projekt des TTC Düdingen «Vision 2012» sieht vor, in drei Jahren die Männermannschaft in der Nationalliga spielen zu sehen – ein Coup, der dem Damenteam bereits gelungen ist.
Zwei Neulinge
«In dieser Saison ist unser Ziel der Ligaerhalt, denn im Team befinden sich zwei ?Neulinge?», betont Spielleiter Alain Riesen.
Gemeint sind Patrick Jörg und Simon Schnidrig, die ihre erste Saison in der 1. Liga bestreiten werden. Jörg (29-jährig) war bereits letzte Saison Stammspieler der ersten Mannschaft und hatte beträchtlichen Anteil am Aufstieg der Freiburger. Zum Team neu dazugestossen ist Simon Schnidrig. Durch starke Leistungen in der zweiten Mannschaft hat sich der 29-jährige Berner im letzten Jahr für das Fanionteam empfohlen. Mit Michel Modoux (30) und Routinier Traugott Vöhringer (42) komplettieren zwei erfahrene Spieler das Team und sollen für den nötigen Halt sorgen.
Dennoch starten die Düdinger als Aussenseiter in die Meisterschaft. Addiert man die persönlichen Klassierungen aller Teams, findet man Düdingen auf dem letzten Rang wieder. Für Patrick Jörg kein Problem: «Dies lässt uns ohne Druck spielen.»
Damen mit NLB-Premiere
Auch die zweite Mannschaft, die in der letzten Saison dem Abstieg nur knapp entgangen ist, wird in der 2. Liga hart kämpfen müssen. Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Liga noch stärker geworden – viele Teams haben aufgerüstet. Die Düdinger sind jedoch nicht chancenlos, denn Hugo Neuhaus wird die Mannschaft verstärken. Der Senior, letztes Jahr noch Mitglied der ersten Mannschaft, kann nach seiner langen Verletzungspause wieder mittun. Komplettiert wird das Team von Gilbert Perler, Sylvia Flückiger und Ersatzmann Michael Perny.
In der Nationalliga B der Damen, in der Düdingen eine Woche nach den Männern startet, ist die Ausgangslage offen. Primäres Ziel der Düdingerinnen ist der Ligaerhalt. Allerdings ist die Liga sehr ausgeglichen, und ein Favorit ist nicht auszumachen. Daher ist ein Mitmischen in den vorderen Positionen den Senslerinnen durchaus zuzutrauen. Das junge Team mit Marina (17 Jahre) und Nadine Brülhart (15) sowie Michelle Brügger (14) wird von Sylvia Flückiger (23) verstärkt, die letzte Saison noch in der NLA agierte. mm