St. Silvester Wenn der Jodlerklub «Echo va de Chrüzflue» morgen Samstag unter der Leitung von Jean-Daniel Broch zum traditionellen Jodlerabend lädt, steht auch Josef Thalmann aus Schwarzsee auf der Bühne. Er ist mit seinen 69 Jahren der älteste Sänger des Jodlerklubs und beweist, dass es nie zu spät ist, ein neues Hobby zu beginnen.
Josef Thalmann, Sie sind dem Jodlerklub erst vor sechs Jahren beigetreten. Haben Sie vorher auch schon gesungen?
Wir haben zu Hause oft Jodellieder gesungen. Besonders als wir in den Bergen in der freien Natur waren, war der Gesang immer präsent. Zudem singe ich seit 50 Jahren im Lichtena-Chor.
Was gefällt Ihnen am Jodeln?
Die Kameradschaft unter den Jodlern ist einmalig. Vor zwei Jahren hatte ich eine schwere Operation. In dieser Zeit hat mir die grossartige Unterstützung der Jodler viel Mut gegeben. Heute geht es mir wieder gut.
Schliesslich ist es beim Jodeln wie bei der Arbeit: Man muss Freude daran haben, sonst ist es nicht dasselbe.
Welche Lieder gefallen Ihnen allgemein am besten?
Eher die im alten Stil. Die neuen Lieder sind einfach nicht mehr dieselben. ak
Turnhalle, St. Silvester. Jodlerabend des Jodlerklubs «Echo va de Chrüzflue». Sa., 16. Januar, 20 Uhr und Sa., 23. Januar, 20 Uhr. Türöffnung jeweils um 18.30 Uhr.