Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Auswärts ohne Satzverlust

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Auswärts ohne Satzverlust

Volleyball Frauen 1. Liga – Siege für Schmitten und Murten

Schmitten und Murten kamen auswärts zu jeweils wichtigen Siegen. Dabei blieben die Freiburger Equipen in Genf beziehungsweise in Münchenbuchsee ohne Satzverlust.

Genf-Elite II – Schmitten 0:3 (16:25, 22:25, 14:25)

Schmitten: Ch. Binz, Augsburger, Schneuwly, Bollschweiler, Zurkinden, A. Binz, Sahin (Libera); B. Brülhart, Herren, K. Brülhart, Widmer, Zurwerra.Im Kampf um den Ligaerhalt traf Schmitten auf den Tabellenletzten Genf-Elite: Es musste also unbedingt ein Sieg her. Die Gäste starteten konzentriert ins Spiel, gingen schnell mit 13:9 in Führung und bauten diesen Vorsprung weiter aus. Das Spiel der Gastgeber war zu harmlos, so dass Schmitten den ersten Satz deutlich mit 25:16 gewann.Die Schmittnerinnen verschliefen den Startschuss für den zweiten Satz und gerieten mit 4:0 in Rücklage. Danach zeigte sich ein ähnliches Bild wie im ersten Satz: Obwohl keine richtige Stimmung auf dem Feld aufkommen wollte, erzielte Schmitten schöne Punkte und machten den Rückstand wett. Schmitten schien bereits alles unter Kontrolle zu haben, als die Gastgeber nochmals auf 23:22 herankamen. Sie bewahrten aber einen kühlen Kopf und erzielten die fehlenden zwei Punkte zum Satzgewinn.Im dritten Satz war die Gegenwehr von Genf-Elite gebrochen. Die Genferinnen spielten nun alle Bälle über ihre stärkste Angreiferin. Diese wurde aber gut geblockt oder das Heimteam smashte die Bälle gleich selber ins Aus. Auch der dritte Satz ging somit deutlich an Schmitten.kb

Münchenbuchsee – Murten 0:3 (12:25, 17:25, 22:25)

TV Murten: Basieux, Nogarotto, Renevey, F. Piot, Glannaz, Flühmann, Caduff (Libero); C. Piot, Plaen, Aebischer, Hausammann.Murten begann das Spiel konzentriertund ging im ersten Satz schnell mit 8:2 in Führung. Münchenbuchsee hatte grosse Mühe, denn Murten war stark im Block und verteidigte jeden Ball. N. Basieux, die nach ihrer Verletzungspause wieder zurück ist, verteilte die Bälle auf alle möglichen Positionen und machte so das Spiel variantenreich. Münchenbuchsee versuchte mit Finten zu punkten – ohne Erfolg. Die Gäste wussten auf alle Bälle richtig zu reagieren. So kam es zum klaren Ergebnis von 12:25 im ersten Satz.Auch im zweiten Durchgang blieben die Gäste überlegen. Immer wieder konnten die Mittelangreiferinnen K. Flühmann und F. Renevey ihre Bälle souverän verwerten. Im Eiltempo und ohne viel Gegenwehr der Gastgeberinnen holte sich Murten einen Vorsprung von sechs Punkten. Diesen konnten die Gäste bis zum Schluss halten.Ohne Unterbruch spielten die Murtnerinnen im dritten Satz mit gleichem Tempo weiter. Der Vorsprung, den sich die Gäste anfangs des Satzes herausgespielt hatten, wurde plötzlich wieder kleiner. Münchenbuchsee kam langsam ins Spiel und fand ein Mittel (Block-outs), die Gäste zu bremsen. Doch um den Sieg der Murtnerinnen abzuwenden, reichte es nicht. Murten spielte das ganze Spiel konstant und machte praktisch keine Eigenfehler. Dies war das Rezept, um diesen wichtigen Match zu gewinnen.ah

Die Ränge der Freiburger Teams

Frauen. Nationalliga B. Abstiegsrunde: 1. Freiburg 1/7. 2. Seftigen 0/6. – 5 kl. 1. Liga. Gruppe A (je 14 Spiele): 1. Val-de-Travers 28. 7. Schmitten 10. – 10 kl. Gruppe B (je 14 Spiele): 1. Langenthal 24. 6. Murten 12. – 10 kl.Männer. Nationalliga B. Abstiegsrunde: 1. Münchenbuchsee 0/9. 2. Murten 1/7. – 5 kl.1. Liga. Gruppe A(je 14 Spiele): 1. Chênois II 26. 8. Belfaux 6. – 10 kl.

Meistgelesen

Mehr zum Thema