Der Führerausweis soll künftig auf zehn Jahre befristet werden. Dann müsse der Fahrzeuglenker einen Weiterbildungskurs besuchen, sagte der Chef des Bundesamts für Strassen (Astra), Rudolf Dieterle, in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Im Kurs würden die Lenker sowohl theoretisch als auch praktisch auf Neuerungen im Verkehr aufmerksam gemacht, sagte Dieterle. Um den Ausweis zu behalten, müsse alle zehn Jahre der Besuch des Kurses nachgewiesen werden.
Ab 60 ist der obligatorische Kurs alle fünf Jahre geplant. Ab 70 wird der Lenker gar im Zweijahresrhythmus untersucht, wie Dieterle sagte. In die Weiterbildung sollen künftig auch die Berufschauffeure. Sie müssten alle fünf Jahre antreten und ihre Ausbildung wäre ausführlicher.