Das Polizeigericht Sense hat einen 27-jährigen Mann vom Vorwurf der Gehilfenschaft zu versuchtem Raub freigesprochen. Er wurde hingegen verurteilt, weil er illegal eingereist ist und hier gearbeitet hat.
Mit Spannung haben die Organisatoren des Licht-Rundgangs Murten auf den Entscheid des Bundesrates gewartet und gehofft, dass sie den geplanten Anlass vom 3. bis…
Die Sense bei Bösingen und Laupen soll besser revitalisiert und der Hochwasserschutz verbessert werden. Für die Umsetzung des 22,3-Millionen-Franken-Projekts soll der Freiburger Grosse Rat einen Kantonsbeitrag von 2,405 Millionen Franken sprechen.
Der Kanton Freiburg hat letzte Woche ab dem 1. März Lockerungen bei den Schutzmassnahmen in den Pflegeheimen angekündigt. Die Verantwortlichen der Sensler Heime relativieren diesen Zeitpunkt.
Was tun, wenn die Fastnacht abgesagt ist, den Fastnächtlern aber die Lust aufs Feiern nicht vergangen ist: In Murten gibt es das Angebot des Gastroabend@home – seit der Lancierung der Idee einer Privatparty mit Tischbombe laufen die Reservationsdrähte heiss.
In Plaffeien haben 147 Stimmberechtigte das Wahlmaterial nicht erhalten. Die Gemeinde lanciert einen Appell an sie, sich zu melden. Zudem enthält das Wahlmaterial Fehler.
In Giffers und Tentlingen gibt es ab Herbst ein neues Angebot für ausserschulische Betreuung. Die Singschule Sense als Trägerschaft bietet nicht nur Betreuung vor und nach der Schule, sondern organisiert für die Kinder auch musisch-kreative Ateliers.
In Wünnewil-Flamatt hoffen die SVP und CSP trotz Einerlisten auf den Erhalt ihres Sitzes im Gemeinderat. Währenddessen hat die Junge Freie Liste mit ihrer Kandidatin gute Chancen, erstmals den Sprung in die Exekutive zu schaffen. Die SP setzt auf ihre zwei Sitze und die CVP will ihre heutige Mehrheit behalten. Etwas komfortabler ist die FDP dran.