Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Bad Bonn: Vom Kurort zur Filmkulisse

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Erst neun Jahre alt war Louis Aebischer, als der Schiffenensee entstand. Dennoch kann er sich gut an die Zeiten ohne See erinnern. Der sonntägliche Familienspaziergang führte oft nach Bad Bonn. Dies war besonders im Jahre 1960 der Fall, als dort der Schweizer Heimatfilm «Anne-Bäbi Jowäger» mit Schauspielern wie Heinrich Gretler oder Elsie Attenhofer unter der Regie von Franz Schnyder gedreht wurde. Mit Stolz erwähnt er, dass die «Schweizer Illustrierte» über die Dreh- arbeiten berichtete und auf einem Foto auch er mit seiner Mutter und zwei Brüdern als Zuschauer zu erkennen ist. Einige Düdinger konnten gar als Schauspieler mit kleinen Rollen oder als Statisten im Film auftreten. Bad Bonn erlebte vom 17. bis 19. Jahrhundert als Bade- und Kurort eine Blütezeit und brachte Hunderten von Menschen Heilung. az

Meistgelesen

Mehr zum Thema