Basel hat in der Conference League eine hohe Hürde vor sich. Die Basler treffen in den Achtelfinals des neu geschaffenen Wettbewerbs auf Marseille.
Die Paarung Basel – Marseille ist auf europäischem Parkett ein Novum. Die beiden Teams haben bisher in keinem Uefa-Wettbewerb gegeneinander gespielt.
Das letzte Aufeinandertreffen mit einem französischen Team endete für Basel mit zwei Niederlagen. In der Gruppenphase der Champions League 2016/2017 verloren die Basler gegen Paris Saint-Germain 0:3 und 1:2.
Das in der heimischen Meisterschaft auf Platz 2 liegende Marseille musste in der Conference League den Umweg über die Sechzehntelfinals gehen. In der Gruppe hatte es den Südfranzosen lediglich zu Rang 3 hinter Galatasaray Istanbul und Lazio Rom gereicht. Den Achtelfinal-Platz sicherte sich Marseille mit zwei Siegen gegen Karabach Agdam aus Aserbaidschan.
Basel dagegen qualifizierte sich als ungeschlagener Gruppensieger direkt für die Achtelfinals. In der Gruppe setzten sich die Basler ebenfalls gegen Karabach Agdam, Omonia Nikosia aus Zypern und Kairat Almaty aus Kasachstan durch.
Das Hinspiel findet am Donnerstag, 10. März, in Marseille statt, das Rückspiel eine Woche später in Basel.
Conference League. Achtelfinals:
Marseille – Basel. Bodö/Glimt (NOR) – Alkmaar. PAOK Saloniki – Gent. Slavia Prag – LASK Linz. Leicester City – Rennes. Partizan Belgrad – Feyenoord Rotterdam. PSV Eindhoven – Kopenhagen. Vitesse Arnhem – AS Roma.
Hinspiele: 10. März. Rückspiele: 17. März.
Europa League. Achtelfinals:
Atalanta Bergamo – Bayer Leverkusen. Barcelona – Galatasaray Istanbul. Betis Sevilla – Eintracht Frankfurt. Braga – Monaco. Leipzig – Spartak Moskau. Porto – Lyon. Glasgow Rangers – Roter Stern Belgrad. Sevilla – West Ham United.
Hinspiele: 10. März. Rückspiele: 17. März.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.