Am Weltfrauentag, 8. März, empfing der Freiburger Bäuerinnen- und Landfrauenverband (FBLV) seine Delegierten und Gäste im Restaurant zum Goldenen Kreuz in St. Ursen zur Delegiertenversammlung, herzlich begrüsst von Dorli Riedo, Co-Präsidentin der Gastgebersektion. Unter der Leitung der Co-Präsidentinnen des FBLV, Priska Baeriswyl und Denise Schafer, wurden Jahresbericht, Kassabericht, Budget, Mutationen sowie die Anpassung der Statuten an die heutigen Gegebenheiten einstimmig angenommen und verdankt. Das Jahresprogramm 2018 wird mit Bildungstagen, der Delegiertenversammlung des Schweizer Verbands, der Teilnahme einer Sektion an der «Sichleta» auf dem Bundesplatz, dem «Frouezmorge», der Kaderschulung und der Pausenmilch sehr abwechslungsreich. Hanny Jungo-Gauch trat als Sekretärin des Verbands zurück und durfte den Dank und die Ehrenmitgliedschaft für über 16 Jahre Verbandsarbeit entgegennehmen. Eine neue Vorstandsfrau wird noch gesucht, doch durften vier neue Sektionspräsidentinnen willkommen geheissen werden. Elisabeth Kurth erklärte in einem kurzen Votum Wirkungskreis und Aufgaben des Schweizer Verbands, an den der FBLV einen beträchtlichen Beitrag weiterleitet. Mit Gruss- und Dankesworten, einem feinen Zvieri im schön geschmückten Saal und lebhaften Gesprächen endete die 12. DV.
- Fussball
- 30.03.2023
- Paid Post
- 30.03.2023
Nach einer mehrwöchigen Verletzungspause kehrt Gregor Kobel gegen die Bayern zurück. Vor dem bislang wichtigsten Spiel seiner Karriere spricht der Keeper von Leader Dortmund …