Die BDP-Kantonalpartei hat an ihrer jüngsten Vorstandssitzung die Parolen für die nächsten anstehenden Abstimmungen formuliert. Die Partei sagt Nein zur sogenannten Vollgeldinitiative, die am 10. Juni landesweit zur Abstimmung gelangt. Die Initiative will erreichen, dass ausschliesslich die Schweizerische Nationalbank für die Versorgung der Gesellschaft mit Geld – die sogenannte Geldschöpfung – zuständig ist. Eine Annahme der Initiative würde laut der Freiburger BDP zu einem «Klima der Unsicherheit» führen. Nein sagt die BDP auch zum Referendum Geldspielgesetz, das ebenfalls am 10. Juni zur Abstimmung gelangt. Eine technische Blockierung ausländischer Spielseiten sei der Freiheit und persönlichen Verantwortlichkeit jedes Einzelnen nicht angemessen, heisst es.
- Luzern
- 23.03.2023
- Paid Post
- 23.03.2023
Die Schweizer Armee hat vier Berufsmilitärs zurecht gekündigt, weil sie die Covid-19-Impfung verweigerten. Dies hat das Bundesgericht entschieden. …