Vergangenen Samstag fand in der St.-Leonhard-Halle das Finale des Schweizer Volleyballcups statt. Die Stimmung war gut, wie FN-Leser Gabriel Aebischer begeistert berichtet. Als die Finalisten des Cups vorgestellt worden seien, hätten die Fans sie frenetisch begrüsst. Dann habe der Sprecher den Chor des Kollegiums St. Michael angesagt. «Die jungen Damen und Herren, ganz in schwarz gekleidet, betreten das Feld, und die Halle wird ganz still», beschreibt Aebischer die Szene in seiner Zuschrift. A cappella intonierten die Schülerinnen und Schüler den Schweizer Psalm. Ein ganz besonderer Aufsteller war für den FN-Leser aus Heitenried dann, dass die Sänger den Schweizer Psalm «für Freiburg treffend in allen vier Landessprachen» gesungen hätten. «Für einmal wird die Mehrsprachigkeit der Schweiz gelebt», so Aebischer. Als ehemaliger Schüler des Kollegiums St. Michael gratuliere er dem Chor für den Mut, in einer Sporthalle aufzutreten, und für die bravourös vorgetragene Landeshymne.
- Wünnewil-Flamatt
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Mobbing gehört leider zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Was unternommen werden sollte, wenn das eigene Kind betroffen ist, erklärt eine Fachfrau im Gespräch …