Untertitel: 30 Jahre Ländlertreffen
Trudi Lauper und Elisabeth Neuhaus führten durchs bunte Programm. Musiker mit ihren Instrumenten wurden einzeln vorgestellt. Mit Ernst Dubach gar ein 91-Jähriger. Von Blumen, Treicheln und einem Netz von Mikrofonen etwas eingehüllt nahmen sie Platz mit ihren farbigen, bunten Trachten.
Pro Formation wurden zwei bis drei Stücke aufgeführt, ein bunter Mix von Märschen, Walzern, Fox, Polka, Tango u.s.w. Durch die Sonderschau der Röstigrabe-Gruppe wurde das Musikprogramm zusätzlich aufgelockert. Ihre Produktionen enthalten alles, was zum Volkstümlichen gehört: Ländler, Alphorn, Büchel, Jodler, Talerschwingen und Glögglispiel.
Zwölf Stunden Musik
Mit viel Begeisterung und Beifall wurde das Dargebotene vom Publikum entgegengenommen und verdankt. Nach zwölf Stunden Musik wurde der Senslerhof zum eigentlichen Musikhaus. Man war sich einig: Das war ein schönes, würdiges Ländlertreffen.