Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Bewohner des Jauntals verlangen mehr Busse

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Autor: Imelda Ruffieux

Charmey «Wir möchten, dass es am frühen Nachmittag und vor allem abends bessere Busverbindungen von Bulle nach Charmey und Jaun gibt», sagt Bruno Clément aus Charmey. Er hat zusammen mit drei Mitstreitern vor einigen Monaten das Komitee für die Verbesserung der öffentlichen Transporte im Jauntal gegründet. Mit ihrer Forderung nach einer besseren Anbindung stehen sie nicht allein da: Innerhalb von zwei Monaten haben sie über 600 Personen überzeugt. «Dabei haben wir keine grossen Aktionen durchgeführt, sondern vor allem in den Bussen Unterschriften gesammelt», sagt Bruno Clément. Gestern Dienstag hat das Komitee die Petition bei der Staatskanzlei deponiert.

Zwischen 13 und 16 Uhr gebe es keinen Bus, der die betroffenen Dörfer verbindet. Wichtig ist dem Komitee, dass abends eine zusätzliche Verbindung (z.B. ein Minibus) ins Tal (Boltigen-Bulle sowie Bulle-Boltigen) geschaffen wird. «Der letzte Bus fährt von Bulle um 19.49 Uhr ab. Und von Freiburg muss man spätestens um 19 Uhr abfahren, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Jauntal zu kommen.» Die Bevölkerung im Tal wachse und auch für den Tourismus sei ein gutes Angebot an öffentlichem Verkehr wichtig, um attraktiv zu bleiben. Mit der Einführung der S-Bahn-Linie von Romont und Bulle nach Freiburg sollen auch die Busfahrpläne angepasst werden. Das Komitee hofft, dass seine Anliegen bei dieser Gelegenheit Gehör finden. «Wir hoffen, dass das öV-Angebot zumindest nicht abgebaut wird.»

Meistgelesen

Mehr zum Thema