Der Deutsche Geschichtsforschende Verein des Kantons Freiburg lädt am Dienstag zu einem Vortrag des Bibel- und Religionswissenschaftlers Othmar Keel. Unter dem Titel «Cherubim und Serafin–Von der Wandlungsfähigkeit biblischer Motive» referiert Keel gemäss einer Mitteilung über die gemeinsamen Ursprünge von Judentum, Christentum und Islam. Der Vortrag dient als Einführung für den anschliessenden Besuch des Bibel- und Orientmuseums an der Universität Freiburg, dessen Sammlung Othmar Keel gegründet hat. cs
Universität Miséricorde, Freiburg (Raum 2122AB). Di., 19. April, 19.30 Uhr.