Bald geht es schon los in Richtung Tibet, höchste Zeit nicht nur in konditioneller sondern auch in alpinistischer Sicht vorbereitet zu sein. Für das Wochenende vom 6. und 7. Juli stand die…
De Christian hett im lötschte Byytrag ùber d Vergangehiit im Seiselann gschrûbe. D Seisler sy no hütt vam Tüpp häär eener bescheide, wûrden ii sääge. Si sy säüte Plöffichiibe. Ma tuet d Fähigkiite…
I ha graad im Otto Piller sys Buch gglääse «Erinnerungen und Geschichten aus einer bewegten Zeit». Das sy ganz erschûtterndi Gschûchte ùs ara Zyt vou mit Vorrächt fùr as par weenigi ù feelende Rächt…
Es gibt so Tage, die beginnen schlecht und enden auch so. Der letzte Sonntag hätte so ein Tag sein können. Angefangen hat es mit einer geplanten Eistour im Jungfraumassiv (Nollenroute am Mönch). Als…
Nicht auf dem Mont Blanc, sondern an dessen Fuss spielte sich in letzter Zeit eine höchst sonderbare Geschichte ab. Die neu erstellte Goûter-Hütte, ein Vorzeigeprojekt des Französischen Alpenclubs …
Seit anderthalb Jahren werden stationäre Behandlungen im Spital mit Fallpreispauschalen abgerechnet. comparis.ch wollte wissen, wie die Rechnungskontrolle funktioniert. Die meisten Kantone, darunter…
Der Staatsrat will Gemeindefusionen weiter vorantreiben. Der Staatsrätin Marie Garnier, Vorsteherin des Gemeindedepartementes, sie kennt noch nicht viel mehr als die Stadt Freiburg und ihre Umgebung,…