Gespannt warteten am Nationalfeiertag um 22.30 Uhr 2000 Gäste auf das wunderschöne Feuerwerk ob dem Schwarzsee. Zuvor hielt Staatsrat Erwin Jutzet umrahmt durch die Alphornklänge Sense, die Fahnenschwinger und die Ländlerkapelle Ulmizberg eine spannende Festrede. Er sprach nebst politischen Themen auch den Campus Schwarzsee an, in den Jutzet in den vergangenen Jahren viel Herzblut investiert hatte. Hellebardisten des Sensler Harschts gaben den feierlichen Rahmen, und Pfarrer Niklaus Kessler sprach prägende besinnliche Worte. Nach dem Dankeslied sangen die Anwesenden die Nationalhymne. Wie jedes Jahr war als Abschluss des offiziellen Teils der farbenfrohe Lampion-Umzug mit vielen Kindern ein weiterer Höhepunkt.
Die Organisatoren mit den freiwilligen Helferinnen und Helfern scheuten keine Mühe. Die Infrastruktur wie das Festzelt, die grosse Bühne am See, die Beleuchtung und Dekoration wird jeweils zusammen mit dem Bärgseefescht auf- und abgebaut. Zagidrön sorgte für eine einwandfreie Lautsprecheranlage. Für das Abbrennen des 1.-August-Feuers und die Sicherheit sorgte die Feuerwehr IFW Sense Süd, und ein kleines Organisationsteam war wieder für den kulturellen Teil besorgt, während das Restaurant Gypsera den kulinarischen Teil abdeckte.