Bundesfeiern 2003 rund um Freiburg
Übersicht über die 1.-August-Anlässe in der Region
SENSEBEZIRK
Bösingen
Ort: Unterbösingen
Zeit/Programm: 31. Juli , ab 18 Uhr warme Mahlzeiten; 19 Uhr Musikgesellschaft Bösingen; Begrüssung von Peter Portmann; Blues Brothers Laupen; 21.30 Uhr Ansprache; Nationalhymne; Lampionumzug; 1.-AugustFeuer; 22.20 Uhr Feuerwerk
Festrednerin: Irmgard Jungo, Nationalratskandidatin, Düdingen
Düdingen
Ort: Schule Wolfacker
Zeit/Programm: ab 18.30 Uhr Eröffnung der Festwirtschaft; 20.30 Uhr offizieller Festakt; 22 Uhr Augustfeuer; Unterhaltung mit dem Orchester «De Ärgerataler» und dem Jodlerklub «Echo vom Rütihubel»
Festredner: Franz Schneider, Gemeinderat
Giffers/Tentlingen
Ort: Stersmühle an der Ärgera
Zeit/Programm: ab 19 Uhr offeriertes Apéro; Unterhaltungsspiele organisiert von der JuBla; ab 19.30 Uhr Festwirtschaft; ab 20.30 Uhr Willkommensgruss durch Jugendliche der Gemeinde Tentlingen; musikalische Unterhaltung mit dem Cäcilienverein Giffers-Tentlingen; Nationalhymne; 22 Uhr 1.-August-Feuer und Überraschung
Heitenried
Ort: Sportplatz/Turnhalle (bei jeder Witterung)
Zeit/Programm: ab 18.30 Uhr offeriertes Apéro; musikalische Unterhaltung; 20.30 Uhr Bundesfeier, Ansprache; Nationalhymne, 1.-August-Feuer; gemütliches Beisammensein
Festredner: Jubla Heitenried
Plaffeien/Schwarzsee
Ort: Schwarzsee, Festzelt am See beim Hotel Gypsera
Zeit/Programm: ab 19 Uhr Verpflegungsmöglichkeit; ab 20 Uhr Unterhaltung mit dem Schwyzerörgeliquartett Seiseflüe; 20.30 Uhr offizieller Festakt mit dem Sensler Harscht; Festrede; kurze Besinnung durch Pfarrer Linus Auderset; Nationalhymne; Lampionumzug für die Kinder; 21.30 Uhr 1.-August-Feuer; 22.30 Uhr Feuerwerk
Festredner: Oskar Lötscher, Grossrat, Schwarzsee
Plasselb
Ort: Alp Zoretta/La Joretta (ab Restaurant Jäger, Plasselb, Richtung Falli Hölli, ab Parkplatz 20 Min. zu Fuss) Zeit/Programm: ab 10 Uhr «Brätliplausch auf den Bergen». Anmeldung obligatorisch % 026 413 12 80 od. 079 230 75 88
Keine offizielle 1.-August-Feier der Gemeinde
Rechthalten
Ort: Fofenhubel
Zeit/Programm: ab 20.15 Uhr
St. Antoni
Ort: Schulhausplatz
Zeit/Programm: 19.45 bis 20.15 Uhr offeriertes Apéro; Tanz und Unterhaltung mit dem Trio Althaus; Peter Blanchard, Jodler; Verpflegungsmöglichkeiten; Kaffeestübli mit Kuchen
Festredner: Martin Kernen, Kulturkommission
St. Ursen
Ort: Festplatz, Kiesgrube
Zeit/Programm: ab 19.30 Uhr Grilladen und Getränke; 1.-August-Feuer; Feuerwerk; Barbetrieb
Schmitten
Ort: Reservoir Dälihubel in Berg (Festzelt, bei jeder Witterung)
Zeit/Programm: ab 20 Uhr, Eröffnung durch die 10ermusig Schmitten; Begrüssung durch Gemeinderat Urs Stampfli, musikalische Darbietung; ökumenische Feier; Festansprache; gemütliches Beisammensein
Festredner: Peter Jaeggi, Verfassungsrat
Tafers
Ort: Reservoir Rüteli (nur bei guter Witterung), Kleinbus vom Dorfplatz aus
Zeit/Programm: ab 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Gratisgetränke, Unterhaltung mit dem Musikerduo Tretienne; 1.-August-Feuer; bei zweifelhafter Witterung: 079 230 30 37
Überstorf
Ort: Schlossstrasse
Zeit/Programm: ab 17.30 Uhr «Buure-Znacht» mit einheimischen Spezialitäten; 20 Uhr Glockenläuten; 20.15 Uhr 1.-August-Feier unter Mitwirkung der Musikgesellschaft Überstorf; Ansprache; Übergabe des Jungbürgerbriefs; 21.45 Uhr 1.-August-Feuer; Nationalhymne; offeriertes Apéro; Tanz und Unterhaltung mit dem Orchester Top Sound
Festredner: Marius Zosso, Oberamtmann
Wünnewil-Flamatt
Ort: Wünnewil, Werkhof Staffelsstr. 1
Zeit/Programm: ab 20.30 Uhr Pfarreimusik Wünnewil; Begrüssung; offeriertes Apéro; musikalische Darbietung; Festansprache; Lampionumzug, ; Unterhaltung mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Surprise
Festrednerin: Monika Bürge-Leu, Verfassungsrätin
SEEBEZIRK
Büchslen
Ort: oberhalb vom Rebli, östlich des Bruyèrenholzes
Zeit/Programm: ab 19 Uhr; 1.-AugustFeuer; gemütliches Beisammensein
Cressier
Ort: bei der Kapelle
Zeit/Programm: 20.30 Uhr Festakt; Darbietungen der Musikgesellschaft; Festwirtschaft
Festredner: Jean-Jacques Sunier, Gemeindeammann
Kleinbösingen
Zeit/Programm: 21.00 Uhr Begrüssung durch Gemeindeammann Rolf Felser; Übergabe des Bürgerbriefes an Jungbürgerinnen und -bürger; Festwirtschaft im Schopf der Familie Herzog; offerierte Bratwurst
Festrednerin: Yvonne Stempfel, Grossrätin
Liebistorf
Ort: Schützenhaus
Zeit/Programm: 31. Juli ; 21 Uhr; Begrüssung; Ansprache; Nationalhymne; 1.-August-Feuer; gemütliches Beisammensein, Gratiswurst mit Brot für alle
Festrednerin: Daniela Bösch Würgler
Gurmels
Ort: Festplatz (ausgangs Dorf Gurmels, Richtung Murten)
Zeit/Programm: ab 20.30 Uhr Glockenläuten; 20.45 Uhr Feier; Musikgesellschaft Gurmels; Begrüssung; Ansprache; Nationalhymne; 1.-August-Feuer
Festrednerin: Ann Lee Zwirner, Künstlerin
Mont-Vully
Ort: auf dem Mont-Vully
Zeit/Programm: ab 21 Uhr; Blechmusik; Lesung des Rütlischwurs; Nationalhymne; offeriertes Apéro
Festredner: M. Werner Zürcher
Kerzers
Ort: Platz zwischen Altersheim und Orientierungssschule (bei schlechtem Wetter wird die Feier in die Aula der Orientierungsschule verlegt)
Zeit/Programm: ab 18 Uhr Festwirtschaft; ab 20 Uhr Eröffnungsspiel Blaukreuzmusik Kerzers; Begrüssung; Festansprache; 21.45 Uhr Kinder-Fackelumzug zum Feuer; 1.-August-Feuer; gemütliches Beisammensein
Festredner: Pierre-Alain Sydler, Gemeinderat Kerzers