Mit den empfindlichen, bunten Schmetterlingen als Botschafter sensibilisiert das Papiliorama seit 25 Jahren Menschen für die Schönheit und Zerbrechlichkeit der natürlichen Vielfalt der Tropen. In dieser Zeit hat das Papiliorama jährlich 215 000 bis 250 000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Seit zehn Jahren ist der Tropengarten in Kerzers beheimatet und hat das Dorf im Seeland dank seiner Ausstrahlung schweizweit bekannt gemacht. Mit einem grossen Fest feiert die Stiftung Papiliorama am Samstag das Doppeljubiläum. Gleichzeitig wird eine Ausstellung zur Geschichte der Tropenwelt unter den Kuppeln eröffnet.
Seit die Stiftung in Kerzers ist, hat sie laut Direktor Caspar Bijleveld rund zwölf Millionen Franken investiert. Der Jahresumsatz liegt bei vier Millionen Franken und im Papiliorama sind 120 Personen tätig, verteilt auf 40 Vollzeitstellen. luk
Bericht Seite 3