Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Chormitglieder geehrt

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Untertitel: Bene-merenti-Medaillen in Schwarzsee

Die kirchliche Feier zelebrierte Pfarrer Niklaus Kessler. Unter der Leitung der Dirigentin Pia Ruffieux sang der Chor die «Messe Brève» von Charles Gounod. An der Orgel begleitete die Jubilarin Monique Aeby-Müller. In seiner Predigt würdigte Pfarrer Kessler die anspruchsvollen Dienste des Cäcilienchors, der Dirigentin und der Organistin. «Gott schenkt uns alles, dafür sollten wir ihn lobpreisen durch Gebet und Gesang. Kein Lobpreis ohne Gesang und Musik», führte er aus. Anschliessend konnte der Pfarrer gleich zwei nicht alltägliche Ehrungen vornehmen: Zwei vom Bischof gesandte Ehrenurkunden und die Bene-merenti-Medaillen an Monique Aeby-Müller und Linus Bapst.

Monique Aeby ist 1963 als 19-Jährige in den Lichtena-Chor eingetreten. Der Männerchor suchte damals einen Klavierspieler. Sie begleitete den Männerchor am Harmonium und später auch an der Orgel in der Kirche Schwarzsee. Ihre Familie hat sie dabei immer unterstützt.
Aufgewachsen in Schwarzsee ist Linus Bapst 1965 als 23-Jähriger in den Männerchor Lichtena eingetreten. Es sei nicht immer einfach gewesen, früh aufzustehen und zu singen, und nach den Proben ging man auch nicht immer gleich nach Hause, erzählte Pfarrer Kessler.

Meistgelesen

Mehr zum Thema