Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Christophe Barbeau perfekt

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Reiten: Indoors 2000 in Corminboeuf

Neun Paare hatten sich für das Stechen qualifiziert, nachdem im Normalparcours vielen der amSchluss stehende Regenbogensteilsprung zum Verhängnis wurde. Als erststartender im alles entscheidenden Stechen hatte Eric Angéloz (Concerto de Semnoz) mit einem riskanten Ritt die schnelle Zeit von 32.07 vorgelegt, die bis zum zweitletzten Teilnehmer nicht mehr unterboten wurde.

Nachdem es noch drei weiteren Konkurrenten gelungen war, ohne Abwurf die Zielschranke zu überqueren, setzte Christophe Barbeau imSattel von Corlay de Labarde alles auf eine Karte und errang mit engen Wendungen und einem gekonnt gerittenen Umgang den verdienten Sieg.Guter Sechster wurde Beat Grandjean auf dem 8-jährigen Kuno II.
Zuvor war der Neuendorfer Paolo Monari auf Wat’s Up der Schnellste im MII und verwies Maryline Vorpe (Jerabelle) auf Rang zwei.Die in zwei Abteilungen geführte MI-Prüfung wurde von Pascale Dusseiler (Quality), bzw. Sylvie Mitterer (Cemoi du Soutrait) gewonnen.

Immer wieder Michel Pollien

Fast zur Gewohnheit werden die Erfolge von Michel Pollien in allen Kategorien. Diesmal schwang er in der ersten Prüfung obenauf. Auch im Zwischenklassement MI der bisherigen vier Austragungsorte liegt er an der Spitze, während in der Rangliste der MII/S Christoph Strobel und Paolo Monari ex aequo an der Spitze liegen.

Die Resultate

1. Corlay De Labarde, Christophe Barbeau (Lossy) 0/31,01; 2. Concerto Du Semnoz, Eric Angéloz (Orsonnens) 0/32,07. 3. Courage II, Walther Gabathuler (Wallbach) 0/34,92; 4. Floris III, Thomas Balsiger (Corcelles) 0/37,26; 5. Regent II, Sylvie Mitterer (Mollens) 0/38,54; 6. Kuno II, Beat Grandjean (Düdingen) 0/39,59.
1. What’s Up, Paolo Monari (Neuendorf) 0/63,12; 2. Jerabelle II, Maryline Vorpe (Tavannes) 0/65,54; 3. Country Boy, Patrick Seaton (Müntschemier) 0/67,90; 4. Caillou De La Roche,Eric Angéloz (Orsonnens) 0/72,79; 5. Lysander IV, Stéphane Finger (La Chaux-de-Fonds) 0/76,95.
1. Cemoi Du Soutrait, Sylvie Mitterer (Mollens) 0/52,99; 2. Romario II, Karine Gerber (La Chaux-de-Fonds) 0/56,21; 3. Jonny Boy’s Pms., Paul Erni (Nebikon) 0/57,30; 4. Pay Day, Carlo Pfyffer (Taverne) 0/57,41.
1. Quality, Pascale Dusseiller (Corsier) 0/51,88; 2. Nic Nac, Cornelia Notz (Kerzers) 0/55,60; 3. Grecco, Peter Petscheniz (Neuendorf) 0/57,11; 4. Speedy Flight B, Mary Sandoz (Cugy) 0/57,32.
1. Galinka II CH, Michel Pollien (Malapalud) 0/36,40; 2. Joeri, Niklaus Rutschi (Alberswil) 0/36,87; 3. Athlanta, Benoît Alegria-Simoes (Apples) 0/38,71.

Meistgelesen

Mehr zum Thema