Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Colin Rytz lässt Kerzers im Derby gegen Ueberstorf jubeln

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Der FC Kerzers hat sich am Dienstagabend im Deutschfreiburger Derby gegen 2.-Liga-Leader Ueberstorf drei wichtige Punkte gesichert. Im dicht gedrängten Abstiegskampf verschafften sich die Seeländer mit einem 5:2-Sieg etwas Luft.

Es hätte bereits Anfang April zum Rückrundenduell zwischen dem in den Abstiegskampf verwickelten FC Kerzers und dem Tabellenführer aus Ueberstorf kommen sollen, doch massiver Schneefall machte die Durchführung dieses Deutschfreiburger Klassikers unmöglich. Seit 2012 kreuzen sich die Wege der beiden Teams in der regionalen 2. Liga regelmässig, eine deutliche Bilanz hat sich aber bis anhin nicht herauskristallisiert. Zu notieren gab es vor der Partie sechs Siege für Kerzers, vier Punkteteilungen und fünf Erfolge für die Ueberstorfer. Am Dienstagabend setzte sich in einer turbulenten Begegnung der FC Kerzers mit 5:2 zum siebten Mal durch, hatte aber gegen den Ligaprimus ein hartes Stück Arbeit zu verrichten.

Starker Colin Rytz

Tief in der Nachspielzeit waren die Schleusen beim FC Ueberstorf bei Rückstand verständlicherweise weit geöffnet. Kerzers-Jungspund David Künzi (18), der auf dem heimischen Erli sein Debüt feiern durfte, hatte mit dem 5:2 den wichtigen Derby-Sieg für Kerzers mit seinem ersten Saisontreffer finalisiert. Mann des Spiels war in einem starken Seeländer Kollektiv aber zweifelsohne Flügelspieler Colin Rytz. Mit zwei Toren und einem provozierten Eigentor war der bald 22-Jährige gleich an drei Toren entscheidend mitbeteiligt. «Es war durch und durch eine starke Teamleistung. Ich bin sehr stolz auf diese Mannschaft», freute sich Colin Rytz. Gerade gegen Deutschfreiburger Teams sei es immer speziell zu spielen, da es ja nicht mehr allzu viele Duelle in der 2. Liga gebe, fügte der Doppeltorschütze hinzu.

Frühe Sensler Führung

Ueberstorf erwischte allerdings den besseren Start und konnte in der achten Minute bereits jubeln. Mathias Schneuwly wurde nach einem Kerzerser Fehler im Spielaufbau perfekt eingesetzt und vollstreckte zur frühen Führung. Der Ball konnte von den Seeländern erst hinter der Linie geklärt werden, weshalb Linienrichter Mergim Kadrijaj im Nachgang auf Tor entschied. Der Vorsprung der Gäste ging zu diesem Zeitpunkt in Ordnung, da Sandro Schafer zuvor nach einem starken Lauf über die rechte Seite eine riesige Gelegenheit eingeleitet hatte (5.).

In der Folge konnten die Ueberstorfer das Gaspedal nicht mehr wie in der Startphase durchdrücken und wurden mit einem eingehandelten Doppelschlag sichtlich überrascht. Erst verwertete Kerzers-Topskorer Michael Fuchs einen Abpraller zu seinem 8. Saisontor (34.), und nur drei Minuten später wurde ein Abschluss von Colin Rytz aus Ueberstorfer Sicht unglücklich an Goalie Flavio Jungo vorbeigelenkt. «Nach gutem und engagiertem Start hat uns dieser Doppelschlag etwas aus dem Tritt gebracht. Wir waren nicht mehr eng genug an den Mannen dran», resümierte Ueberstorfs Doppeltorschütze Mathias Schneuwly. «Wir kamen dann gut aus der Garderobe, nützten unsere Chancen zum Ausgleich aber nicht.»

Schneuwly mit prompter Antwort

In der Tat drückten die Sensler nach dem Seitenwechsel auf den Ausgleich, Kerzers-Schlussmann Jan Eicher reagierte aber gleich zwei Mal sensationell. Danach erwachte auch das Heimteam wieder und kam durch Yves Schlapbach (60.) und Noël Hurni (62.) ebenfalls zu guten Strafraumaktionen. Eine Viertelstunde vor Schluss gelang Colin Rytz mit einem Hammer der vermeintlich aus Kerzerser Perspektive nervenschonende dritte Treffer (75.), doch Schneuwly brachte nach Wiederanpfiff mit einem sehenswerten Geschoss das Feuer wieder zurück (76.). Damit war der Weg für eine hektische Schlussphase geebnet, in der die Seeländer mit den Abstiegssorgen im Nacken nochmals alles in die Waagschale legten. Ueberstorf, das zuvor auswärts noch nie verloren hatte, musste alles auf eine Karte setzen, was letztlich das entscheidende 4:2 zur Folge hatte. Damit kann Kerzers für Erste etwas durchatmen, während Ueberstorf weiterhin mit zwei Punkten Vorsprung an der Spitze verweilt.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema