Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

CSP-Kandidat in Alterswil nicht wiedergewählt

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Acht von neun bisherigen Gemeinderäten sind in Alterswil wiedergewählt worden. Über die Klinge springen musste Patrik Aebischer von der CSP. Dass einer der beiden CSP-Sitze wackelig sein würde, war bereits vor den Wahlen ziemlich klar. Denn diese Partei hatte bei den letzten Wahlen vor fünf Jahren mit Silvio Serena nur einen Sitz erreicht. Im Laufe der Legislatur kam es 2012 nach einem Rücktritt eines SVP-Gemeinderates zu einer Kampfwahl, bei der der CSP-Kandidat Patrik Aebischer sich gegen einen SVP-Kandidaten durchsetzen konnte, der zuvor lange Jahre für die FDP im Gemeinderat sass. Der abgewählte Patrik Aebischer ist vom Resultat nicht überrascht. «Ich habe erwartet, dass die CSP zu wenig Stimmen für zwei Sitze erreicht», sagt er auf Anfrage. SVP-FDP sei mit einer guten Liste angetreten, und bei den anderen Parteien sei ein Sitzverlust wenig wahrscheinlich gewesen. «Ich hätte mich gerne weiter engagiert», sagt Patrik Aebischer, der unter anderem für den Umbau des Schulhauses verantwortlich ist.

Die FDP hat sich mit Reto Wespi diesen Sitz nun praktisch wiedergeholt. Für die FDP ist es doppelte Genugtuung, wieder im Gemeinderat von Alterswil vertreten zu sein. Bis 2011 war sie mit zwei Vertretern präsent, bei den damaligen Wahlen haben die beiden Bisherigen nicht mehr kandidiert und die FDP war gar nicht mehr angetreten.

Die SVP behält mit dem wiedergewählten Friedrich-Peter Roth ihren einzigen Sitz. Ihr Ziel war es, mit der gemeinsamen SVP-FDP-Liste einen zweiten Sitz zu erreichen. Die gemeinsame Liste hat sich auch tatsächlich ausbezahlt, allerdings für die FDP. Parteipräsident Fritz Burkhalter ist zufrieden mit dem Resultat. «Ausgehend vom Wählerpotenzial konnten wir damit rechnen, einen Sitz zu gewinnen», sagt er auf Anfrage. Landwirt Reto Wespi sei zwar auf dem politischen Parkett ein Neuling. «Er ist in der Gemeinde aber recht gut bekannt.»

 Alle anderen im Gemeinderat vertretenen Parteien können aufatmen: Für die SP, welche mit sechs Kandidaten die grösste Liste stellte, sitzen weiterhin Regula Haymoz, Joseph Aerschmann und Cindy Stritt-Baeriswyl im Gemeinderat. Auch die CVP konnte ihre drei Sitze behalten: Marius Boschung, Pascal Julmy und Hubert Schibli bleiben im Gemeinderat. Ammann Schibli konnte mit 505 Stimmen das beste Resultat erzielen.

Meistgelesen

Mehr zum Thema