Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

CVP Saane-Land mit voller Liste für Grossratswahlen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Autor: PAscal Jäggi

Grangeneuve«Wir könnten alleine den Staat zusammenhalten», sagte Thérèse Meyer-Kaelin, Co-Präsidentin der CVP Freiburg, am Donnerstag in Anspielung auf die als staatstragend verstandene Rolle ihrer Partei. Gemeint hat sie damit auch die volle Liste für die Grossratswahlen im Herbst, welche die CVP Saane-Land an ihrer Generalversammlung im Landwirtschaftlichen Institut Grangeneuve präsentierte.

Bekannte Namen

Unter den 23 Namen sind 5 Bisherige; einzig Jacques Crausaz tritt nicht mehr an. Jacqueline Brodard ist in den Greyerzbezirk gezogen und steht deshalb ebenfalls nicht mehr zur Verfügung. Neben den Bisherigen fallen Namen wie Francine Defferard, Emmanuel Kilchenmann oder Hubert Dafflon auf. Defferard ist Vizepräsidentin der Kantonalpartei, Kilchenmann Vizepräsident der CVP Saane-Land und noch für gut zwei Wochen Präsident der Jungen CVP. Dafflon ist besser bekannt als «Monsieur Cutaf». Zudem bewarb er sich erfolglos für das Oberamt.

Kandidat für Nationalrat

Ebenfalls auf der Liste steht Albert Lambelet, Syndic von Corminboeuf. Er will noch einen Schritt weiter. Von den rund 70 Mitgliedern wurde er als Kandidat für die Nominierung auf der Nationalratsliste aufgestellt. Ob er auf die Listekommt, entscheidet die Delegiertenversammlung der Kantonalpartei am 14. April. Der 49-jährige Lambelet ist Lehrer für Betriebswirtschaft an der Kaufmännischen Berufsschule in Freiburg. Neben dem Amt als Syndic, das er seit 2006 ausübt, ist Albert Lambelet auch Mitglied des Agglovorstands. Im Gemeinderat von Corminboeuf sitzt Lambelet seit 1991.

Für den Staatsrat stellte die Partei Erziehungsdirektorin Isabelle Chassot auf, die für eine dritte Amtszeit kandidiert.

Nur kurz sprach Bezirkspräsident Christian Ducotterd die Gemeindewahlen an. Er bedauerte, dass «wegen einigen Ereignissen, die CVP in ein negatives Licht gerückt wurde».

Meistgelesen

Mehr zum Thema