Eine Pfarreibürgerin von St. Ursen stellte am Mittwochabend den Antrag zu einer geheimen Abstimmung. «Damit die Kirche im Dorf bleibt», argumentierte sie. Dies ging für einen ihrer Mitbürger entschieden zu weit. «Wir sind doch hier wie eine kleine Familie», entgegnete er. Familie? Das war nach der langen Diskussion um die Pfarreiwirtschaft dann doch zu viel der Nächstenliebe. Die geheime Abstimmung kam zu Stande und somit blieb die Kirche im Dorf. Und die Pfarreiwirtschaft schliesslich auch. ak
- Freiburg
- 25.05.2022
- Paid Post
- 25.05.2022
Die Rechnung 2021 der Burgergemeinde Freiburg fiel nochmals besser aus als budgetiert und wurde mit einem Ertragsüberschuss von 176‘000 Franken genehmigt. Für 2022 steht …