Autor: MAtthias Fasel
Die fussballfreie Zeit ist kaum vorüber, schon sorgt das runde Leder bereits für beste Unterhaltung. So beschäftigte letzte Woche ganz Deutschland, was der neue Bayern-Torhüter Manuel Neuer darf. Und vor allem, was nicht. Die «Schickeria», eine einflussreiche Ultra-Gruppierung, hat angekündigt, erst dann mit den Pfiffen und Protesten gegen das ehemalige Mitglied einer Schalker Ultra-Gruppe aufzuhören, wenn Neuer die von ihnen gestellten Bedingungen akzeptiert – beste Realsatire. So darf Neuer im Stadion nie ein Megafon in die Hand nehmen, nicht das Bayern-Emblem küssen, sich nicht dem Zaun der Südkurve nähern und, besonders wichtig, Neuer darf sich nie vor die Mannschaft knien und das Humba-Lied anstimmen. (Für alle Nicht-Proleten: Beim Humba-Lied ruft man: Gib mir ein H, gib mir ein U und so weiter, springt am Ende auf und grölt Humba-Humba-Humba-Tätära.)
Gänzlich humbafrei sind die Zeiten bei Neuenburg Xamax. Wäre Bulat Tschagajew Chefredaktor der FN, könnte ich diese Kolumne kaum zu Ende schreiben, weil ich nach dem ersten Abschnitt wohl entlassen worden wäre. Arme Spieler, die sich kaum noch trauen, zu trainieren. Denn sie wissen: Jede fehlerhafte Aktion könnte ihre letzte gewesen sein. Aber auch armer Christian Constantin. Dem Sitten-Präsident ist das Monopol beim Produzieren verrückter Schlagzeilen abhanden gekommen. Mehr noch: Er erblasst neben dem Tschetschenen geradezu, wirkt wie ein sanftmütiger Teamplayer. Zwei entlassene Trainer pro Saison? Darüber kann Tschagajew nur lachen. In seinen Kreisen gelten solche Präsidenten als führungsschwache Spielerversteher. CC wird sich also etwas einfallen lassen müssen, um es wieder in die Schlagzeilen zu schaffen. Bei «Blick online» gibt es bereits den «Xamax-Ticker», einen «Sitten-Ticker» gab es indes noch nie. Man darf gespannt sein, wie CC versuchen wird, sich wieder ins Rampenlicht zu hieven. Und spannend wird auch sein, zu beobachten, ob Neuer die Bedingungen definitiv akzeptiert oder was passiert, wenn er Emblem-küssend mit dem Megafon in der Südkurve das Humba-Lied anstimmt. Für Fussballfans ist Unterhaltung auch weiterhin garantiert …