Am zweiten Serenaden-Konzert von morgen Samstag in der Französischen Kirche in Murten gibt es die beiden Musiker George Ricci und Dieter Buchwalder zu entdecken. Sie spielen auf mehreren Instrumenten, darunter ist die Glasharfe.
Französische Kirche, Murten. Sa., 3. November, 17 Uhr.
«Rendez-vous der Tiere»
Die Gemischten Chöre aus Muntelier und dem aargauischen Riniken spannen zusammen und treten zum Thema «Rendez-vous der Tiere» im Konzertsaal des Murtner Rathauses auf.
Rathaus, Murten. Sa., 3. November, 19 Uhr und So., 4. November, 17 Uhr.
Chor Alegria und die Bümplizer Musik
Seit elf Jahren verbindet den Freiburger Chor Alegria unter der Leitung von Christoph Kuhn und die Musikgesellschaft Bern-Bümpliz eine musikalische Freundschaft, die in gemeinsamen Auftritten zum Ausdruck kommt. Die beiden Ensembles mit je etwa 45 Mitgliedern bilden auch am Sonntag in Murten wieder eine Konzertgemeinschaft. Auf dem Programm stehen unter anderem das Kyrie und das Sanctus aus der «Missa Brevis» von Rheinberger.
Deutsche Kirche, Murten. So., 4. November, 17 Uhr.
Senslerdeutsche Kinderlieder
Am Sonntag gibt das Trio Ani and the Flowers im Kellerpoche in Freiburg seine senslerdeutschen Kinderlieder unter dem Titel «Vougas» zum Besten. Die Gruppe besteht aus Anja Aerschmann Bechtiger (Gesang, Gitarre und Ukulele), Patrice Bechtiger (Bass, Gesang) und Hanspeter Waeber (Drums, Gesang).
Kellerpoche, Samaritergasse 3, Freiburg. So., 4. November, 11 Uhr.
Die Concordia spielt im Podium
Die Concordia Freiburg gibt morgen in Düdingen ein Konzert. Unter der Leitung von Jean-Claude Kolly erklingen Werke von Hector Berlioz und Camille Saint-Saëns. Ein Höhepunkt ist das Werk «Introduction et Rondo Capriccioso» von Saint-Saëns für Violine und Orchester. Geigensolist ist Mike Perroud. Der zweite Teil ist Berlioz’ «Symphonie Fantastique» gewidmet, einem der schönsten Werke der französischen sinfonischen Musik der Romantik.
Podium, Düdingen. Sa., 3. November, 20 Uhr.
Junge Schweizer Orchestertalente
Bei der Konzertgesellschaft Freiburg spielt am Sonntag das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester unter der Leitung des deutschen Dirigenten Kai Bumann. Das Orchester setzt sich aus Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Schweiz im Alter zwischen 15 und 25 Jahren zusammen. Auf dem Programm stehen zwei sinfonische Werke: Ravels «Valses nobles et sentimentales» in der Orchesterversion von 1912 und die sinfonische Suite aus Strawinskys Ballett «Petruschka» von 1911. Dazwischen erklingt Ravels Klavierkonzert für die linke Hand, geschrieben für einen Pianisten, der im Krieg seinen rechten Arm verloren hatte. Das anspruchsvolle Werk spielt in Freiburg der Pianist François-Xavier Poizat.
Equilibre, Freiburg. So., 4. November, 17 Uhr. Präsentation des Programms um 16 Uhr in der Bar im 3. Stock.
Etienne Baillot spielt bei den Orgelvespern
In der Reihe der Orgelvespern in der Franziskanerkirche Freiburg ist am Sonntag der französische Organist Etienne Baillot zu hören. Dieser spielt Werke von Bach, Scheidemann, Sweelinck und Krebs.
Franziskanerkirche, Freiburg. So., 4. November, 18.30 Uhr.