Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Gottéron-Kanadier Desharnais und DiDomenico reisen nach Peking

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Im kanadischen Aufgebot für die Olympischen Spiele in Peking stehen fünf Spieler aus der National League, darunter die beiden Gottéron-Spieler David Desharnais, der fix dabei ist, und Chris DiDomenico, der als Reservist mitfährt.

Insgesamt sechs Spieler von Gottéron werden an den Olympischen Winterspielen teilnehmen. Mit der Schweiz spielen Killian Mottet, Raphael Diaz und Reto Berra, mit Schweden Daniel Brodin und mit Kanada David Desharnais sowie Chris DiDomenico. Derweil Desharnais seinen Platz im Team auf sicher hat, ist DiDomenico einer von sechs Reservisten, die mitreisen, um bei allfälligen Corona-Fällen einspringen zu können.

Neben Desharnais, der am Dienstag im Gottéron-Training krankheitshalber gefehlt hat (negativer Corona-Test) und DiDomenico werden aus der National League auch die weiteren Kanadier Daniel Carr (Lugano), Maxim Noreau (ZSC Lions) und Daniel Winnik (Servette) ihr Heimatland am 9. Februar beginnenden olympischen Turnier vertreten.

Chris DiDomenico.
Keystone

Bereits seit mehreren Wochen ist bekannt, dass keine Spieler aus der nordamerikanischen NHL an den Olympischen Spielen teilnehmen.

Wie unter anderen die «Südostschweiz» berichtet, führen die Kanadier ihr Vorbereitungscamp in Davos durch.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema