Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Der erwartete Kantersieg für Olympic

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

 Eigentlich hiess das Duell gestern Abend nicht Swiss Central gegen Olympic, sondern Richard Carter gegen Olympic. Der Amerikaner lieferte bei den Zentralschweizern eine One-Man-Show ab, erzielte nicht weniger als 41 Punkte, deutlich mehr als all seine Mitspieler zusammen. Sonst aber gibt es beim Aufsteiger kaum Akteure mit NLA-Niveau. Zarko Duric erzielte noch 15 Punkte, der Rest des Teams kam gerade einmal auf elf Zähler.

 Logisch, dass solch eine unausgeglichene Mannschaft gegen ein NLA-Spitzenteam wie Olympic chancenlos bleibt. So konnten die Freiburger ihrerseits eindrücklich die Breite ihres Kaders unter Beweis stellen. Bei den Gästen punkteten nicht weniger als sechs Spieler zweistellig. Beim Stand von 52:34 war die Partie denn auch bereits zur Halbzeit entschieden.

 Weiter geht es für Olympic bereits morgen (16 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Massagno. Auch hier wäre alles andere als ein Sieg der Freiburger eine grosse Überraschung. fm

 

 Swiss Central – Freiburg Olympic 67:111 (25:31, 9:21, 24:32, 9:27)

 250 Zuschauer. SR: Tagliabue/Mazzoni/De Martis.

Swiss Central: Carter (41), Stevanovic, Duric (15), Plüss (2), Mandic (4); Lushaj, Morandi, Tomic (2), Güttinger (3), Ahmetaj, Wechsler, Imgrüth.

Freiburg Olympic: Kazadi (19), Miljanic (12), Wright (19), Molteni (6), Williamson (17); Cotture (12), Kovac (4), Fongué (16), Monteiro, Leemans (6).

Die weiteren Resultate: Neuenburg – Lugano 70:72. Genf – Boncourt 83:62. Massagno – Winterthur 95:81. Basel – Monthey 88:97.Rangliste:1. Neuenburg 23/36 2. Monthey 23/36. 3. Olympic 22/34. 4. Genf 23/34. 5. Lugano 22/30. 6. Massagno 23/20. 7. Boncourt 23/16. 8. Basel 23/14. 9. Swiss Central 23/8. 10. Winterthur 23/0.

 

Meistgelesen

Mehr zum Thema