Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Der Fisch wird knapp

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Fisch wird als Nahrungsmittel immer gefragter: Gepriesen als gesunde Alternative zu Schweinssteaks und Hühnerschenkeln steht Fisch bei immer mehr Menschen regelmässig auf dem Speiseplan. So überschritt der Konsum im Jahr 2014 erstmals die Marke von 20 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Die Schweiz und die EU übertreffen diesen weltweiten Durchschnitt sogar noch: Wir essen 22 Kilogramm Fisch pro Kopf und Jahr.

Dass Fisch so beliebt ist, sei auf jahrzehntelanges Marketing zurückzuführen. Das sagt Billo Heinzpeter Studer, Präsident des Vereins Fair-fish International, einer Organisation, die sich für die artgerechte Haltung von Fischen in Aquakultur einsetzt. «Die Fangindustrie hat den Konsum massiv angekurbelt. Sie wollte neue Absatzmärkte generieren», sagt Studer. Mit der Erfindung des Fischstäbchens 1955 sei ihnen das gelungen. Auch der steigende Wohlstand kur­ble den Verzehr von Fisch an, sagt Dirk Zeller, Meeresbiologe an der Universität von Westaustralien: «Wohlstand bedeutet, dass man sich teurere Nahrung kauft. Das beinhaltet beispielsweise das trendige ­Sushi.»

Um den globalen Hunger nach Fisch zu stillen, fahren unglaubliche 4,6 Millionen Fangboote über die Weltmeere. Pro Jahr ziehen sie 80 Millionen Tonnen Fisch an Deck. Das entspricht der Ladung eines Güterzugs, der um den halben Erdball reicht. Dabei nicht miteingerechnet ist der Beifang – also Fische und andere Tiere, die nicht gegessen werden – diese werden über Bord geworfen: Sieben Millionen Tonnen sinnlos gefangener Fische werden so jedes Jahr noch auf hoher See zu Abfall.

Fische zu zählen, ist unmöglich

Die Zahlen stammen aus dem «State oft the world ­fisheries»-Bericht, den die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) regelmässig publiziert. Doch die Angaben sind sehr ungenau, sagt unter anderem Dirk Zeller. «Die Daten ignorieren die Fänge von Kleinfischern und Hobby-Fischern. Ebenso tauchen illegale Fischfänge sowie ein Teil des Beifangs nicht in der Statistik auf.»

Der Meeresbiologe rekon­struiert im Rahmen der Forschungsinitiative «Sea Around Us» die tatsächlich gefangenen Mengen. Seine Resultate zeigen Erschreckendes. Die grössten Mengen wurden im Jahr 1996 gefangen – 130 Millionen Tonnen Meerfisch. Seither nehmen die Fänge um jährlich 1,2 Millionen Tonnen ab. Wenn der Trend so weiter geht, liegen die jährlichen Fangmengen bis ins Jahr 2050 bei nur noch 60 Millionen Tonnen, was weit unter dem liegt, was gegenwärtig konsumiert wird.

Wie gross die Bestände heute noch sind, weiss niemand genau. «Fische im Meer zu zählen ist unmöglich», sagt der Meeresbiologe Jason Hall-Spencer von der Plymouth University in Grossbritannien. «Wir können höchsten Schätzungen machen.» Statistische Daten aus dem Nordatlantik zeigen, dass sich die Biomasse bei den grossen Fischen in den letzten hundert Jahren um den Faktor neun verringert hat. Das heisst, seit Anfang des 20. Jahrhunderts sind die Bestände um rund 90 Prozent eingebrochen. «Das bedeutet, uns geht schlicht der Fisch aus», sagt Zeller.

Subventionen treiben Überfischung an

«Die Bestände sind schon so weit gesunken, dass sich der Fischfang eigentlich gar nicht mehr rentiert, sagt Billo Heinzpeter Studer vom Verein Fair-fish International. «Die Fischer kriegen mit dem Erlös aus ihren Fängen oft nicht einmal mehr den Preis für den Treibstoff des Boots heraus.» Damit sich die industrielle Fischerei trotzdem noch rechnet, unterstützen die Behörden die Fischer mit weltweit 35  Milliarden Franken. Damit sind gemäss Angaben der Uno bereits 20 Prozent eines Fischs an der Theke vom Steuerzahler bezahlt.

Würde man die Fischerei dem freien Markt überlassen, würde er sich von selbst reduzieren, sagt Michael Melnychuk, Fischereiexperte an der Universität von Washington. Aber wenn die Regierungen beispielsweise den Preis von Treibstoff für Fischer­boote reduzieren, sinken die Kosten. Folge: Die Fischer fangen weiter mithilfe des Staats und bringen so die Fischbestände zum Zusammenbruch.

Die Fischerei dem Markt zu überlassen, würde den Druck auf die Meere lindern. Doch an der Meeresfischerei hängen weltweit vierzig Millionen Jobs. Darum tun sich Regierungen schwer, Subventionen zu streichen. Diese haben nicht nur katastrophale Auswirkungen auf die Fischbestände, sie fördern auch sinnlose Investitionen in die Fangflotten. «Die weltweite Fangflotte ist heute doppelt so gross, wie sie für eine effiziente Fischerei nötig wäre», sagt Zeller. Zudem fliessen die meisten Subventionen in die indus­trielle Fischerei der reichen Industrienationen und nicht zu den Kleinfischern in Entwicklungsländern, deren Existenz und Lebensgrundlage vom Meer abhängt. Dabei beschäftigt die Kleinfischerei 24-mal so viele Menschen wie die industrielle Fischerei, sagt Studer von Fair-fish International. «Die Subventionierung fördert also nicht Arbeitsplätze, sondern deren Vernichtung.»

Wissenschaftler fordern Fangstopp

Die Fische bräuchten unbedingt geschützte Gebiete, in denen Fischen verboten ist und sich die Tiere ungestört fortpflanzen können, sind sich die Experten einig. Gegenwärtig sind weltweit weniger als ein Promille der Hoheitsgebiete auf den Weltmeeren geschützt. «Die Grösse der Schutzgebiete sollte mindestens 20 Prozent der Meeresfläche betragen», sagt Hall-­Spencer. Die Einrichtung solcher Schutzgebiete ist jedoch ein endlos langer, politischer Prozess. Daum fordern Wissenschaftler einen Fangstopp. Einige Jahre kein Fisch würden genügen, sagt Dirk Zeller, um die Bestände zu sta­bilisieren.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema