Die im Juli 2003 erstmals durchgeführten Besinnungstage, welche von Kandersteg nach Mürren führten, haben bei den 15 Teilnehmenden nachhaltige Eindrücke und Erfahrungen hinterlassen. Dies hat nun Initiant und Begleiter Christian Kelter, Gemeindeleiter in Tafers, veranlasst, das «Experiment» zu erneuern.
Rund um das Wildhorn
In diesem Jahr führt der Weg vom 26. bis 30. Juli in fünf Tageswanderungen rund um das Wildhorn auf der Grenze der Kantone Bern und Wallis. Die Tour erfordert eine gute Kondition und Trittsicherheit. Übernachtet wird jeweils in einer SAC-Hütte, wo auch Frühstück und Nachtessen eingenommen werden können. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, wobei die maximale Gruppengrösse zwölf Personen betragen soll.
«Seit tausenden von Jahren machen Menschen die Erfahrung, Gott in den Bergen besonders nahe zu sein. Stille, Weite, aber auch die Macht der Natur können solche Erfahrungen verstärken», heisst es in der Einladung. Die Wanderbesinnungstage wollen für die Teilnehmenden eine Einladung sein, sich durch die Bewegung in den Bergen mit den Höhen und Tiefen des eigenen Lebens in Berührung zu bringen. So steht auch jeder Tag unter einem Thema, zu dem am Morgen, Mittag und Abend ein Impuls gegeben wird. Es besteht ein ausgewogenes Verhältnis von Stillezeiten und Gelegenheiten zum persönlichen Austausch. Während dieser Woche wird ein bis zwei Mal in eindrucksvoller Kulisse ein Gottesdienst gefeiert.