In einem Inserat gegen die zwei Atominitiativen (Moratorium-Plus und Strom ohne Atom) bezeichneten die Gegner der Initiativen die Befürworter als «Destruktive Eiferer». Ich frage mich, inwiefern die nachfolgenden Generationen uns, die heutige Gesellschaft, nicht als destruktive Egoisten bezeichnen werden, die kurzfristig nur an sich selber dachten. Unsere Nachfahren werden konfrontiert sein mit einem Riesenberg atomarer Abfälle, den sie zu hüten haben und der eine latente Gefahr darstellt. Oder aber sie sehen sich inmitten von Landstrichen und Meeren, die durch atomare Abfälle verseucht sind. Was raten die Initiativgegner ihren Enkeln, Enkelinnen, Urenkeln und Urenkelinnen? Wer ist hier wirklich auf lange Sicht destruktiv?
- Seoul
- 06.06.2023
- Paid Post
- 06.06.2023
Die Arktis könnte selbst bei einem Szenario mit geringen CO2-Emissionen schon ein Jahrzehnt früher im Sommer eisfrei sein als bisher angenommen. Zu diesem Schluss …