Die FN starten am 1. Dezember mit einem Adventskalender der besonderen Art: Die Jubla Freiburg öffnet jeden Tag ein digitales Törchen, und die Scharen und die Kantonsleitung verströmen auf ihre sehr persönliche Art ein wenig Weihnachtsstimmung.
Gerade mal eine Nachricht per Whatsapp genügte, und David Reichmuth, Kantonspräsident der Jubla Freiburg, konnte die 14 Scharen in Deutschfreiburg für die Idee eines FN-Adventskalenders begeistern. Viele Vorgaben gab es für die Jugendlichen nicht. Ein kurzer vorweihnachtlich angehauchter Beitrag pro Tag sollte es sein, dem die Jubla-Gruppen eine frei wählbare Form geben konnten.
Ein wenig Marketing
«Die Scharen haben sich sehr gefreut über die Anfrage», sagt David Reichmuth im Gespräch mit den FN. Die Jubla erfülle sonst ihren Kernauftrag, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten, im stillen Kämmerchen. Dies sei somit eine gute Gelegenheit, ein wenig Öffentlichkeitsarbeit zu machen:
Für diese Plattform sind wir dankbar.
Auch wenn die Jubla in der Bevölkerung gut verankert sei, sei es manchmal nötig, die Anliegen dieser Organisation wieder ein wenig in Erinnerung zu rufen, sagt er weiter. «Es gibt immer noch Leute, die nicht genau wissen, was wir tun, oder ein falsches Bild von unseren Aktivitäten haben.» Die Adventsvideos sollen deshalb auch dazu beitragen, die Jubla Deutschfreiburg mit ihren 14 Scharen vorzustellen (siehe auch Kasten).
Etwas Lebensfreude
Die Scharen seien hoch motiviert ans Werk gegangen, sagt David Reichmuth. «Die FN-Leserinnen und -Leser dürfen sich auf das Resultat freuen: auf viele junge Leute, die Weihnachtsstimmung à la Jubla verbreiten werden.»
Das Ziel sei das gleiche, das die Jubla sich auch sonst auf die Fahne geschrieben habe, nämlich Lebensfreude zu verbreiten. «Es hat mich nicht überrascht, dass die Liste für die 24 Beiträge innerhalb von kürzester Zeit voll war – ich kenne ja die Jubla-Leute und weiss, dass sie sich eine solche Chance nicht entgehen lassen.»
Hier geht es zum ersten Video: https://www.freiburger-nachrichten.ch/fn-adventskalender-1-dezember/.
Zur Jubla
Jubla-Scharen leisten 41’500 Stunden ehrenamtliche Arbeit
Die Jubla Freiburg umfasst 14 Scharen, in denen 1400 Kinder und Jugendliche vereint sind. Sie werden von etwa 400 freiwillig tätigen Leiterinnen und Leitern betreut. Diese werden in Form von Jugend-und-Sport-Kursen aus- und weitergebildet. Jährlich sind etwa 90 Jugendliche in Ausbildung, was gemäss Angaben der Jubla rund 7200 Ausbildungsstunden entspricht. Pro Jahr leisten die Jubla-Scharen etwa 41’500 Stunden ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gesellschaft. Und jährlich finden 16 Lager statt. Schweizweit zählt die Jungwacht-Blauring-Organisation 32’500 Mitglieder und Jugendliche in der Leitung der Scharen. im
Weitere Infos. www.jubla-freiburg.ch.
Sportliche Aktivitäten wie Schneeschuhwandern gehören zum Jubla-Angebot. – zvg Der bunte Jubla-Bus ist nicht zu übersehen. – zvg Einfach mal gemütlich zusammen abhängen – auch das ist Jubla. – zvg In der Gruppe entstehen kreative Ideen, hier ein Werk, das bei der Aktion 72 Stunden in Tafers entstand. – zvg
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.