Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Die Effizienzanalyse ist sehr willkommen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Die FDP hatte bei der Budgetdebatte im Grossen Rat am Dienstag und Mittwoch (die FN berichteten) den Voranschlag 2016 harsch kritisiert, ihn zum Teil sogar abgelehnt. Als gestern der Staatsrat einen Bericht zu zwei Postulaten vorlegte, wo es um mehr Effizienz und bessere Arbeitsaufteilung bei staatlichen Aufgaben ging, da war FDP-Grossrat Romain Castella (Albeuve) nicht sicher, ob er das Glas nun halb leer oder halb voll sehen sollte. Er zeigte sich erfreut, dass der Staatsrat eine Effizienzanalyse bei den Staatsstellen durchführen will und mit der Vorbereitung dazu schon begonnen hat. Er lobte auch, dass die Analyse bis auf Stufe Verwaltungseinheit erfolgen soll. Doch Castella fragte: «Wird es nicht einen Schutzreflex geben, weil Chefs Angst haben, Stellen in ihrer Einheit zu verlieren?» Er verlangte deshalb, dass die Analyse von externen Stellen gemacht werden soll.

«Es braucht Lösungen, und die Analyse soll auch eine Chance für die einzelnen Staatsdienste sein», sagte Christian Ducotterd (CVP, Grolley).Finanzdirektor Georges Godel sagte, Mandate könnten intern und extern vergeben werden. Er sagte, zur Analyse werde es einen Zwischenbericht geben. Der Staatsrat werde diesen zur Kenntnis nehmen und daraufhin eventuell dem Grossen Rat vorlegen. uh

Meistgelesen

Mehr zum Thema