Die Einstimmung mit der Ehrung der verstorbenen Mitglieder übernahm an der mittlerweile 85. Generalversammlung der KAB-Sektion Bösingen Abbé Patrick Hungerbühler. Die Anwesenden sprachen ihm ihren Dank aus, da er nach Möglichkeit immer dann einspringt, wenn Präses Pater Adam Serafin nicht anwesend sein kann.
Das Vorstandsmitglied Marco Stulz leitete anschliessend gekonnt die Generalversammlung, an der 43 Mitglieder teilnahmen. Er fasste das vergangene Vereinsjahr mit kurzen und passenden Kommentaren zusammen, was von einer Bildpräsentation begleitet wurde.
Mit neuer Fahne
Vor zwei Jahren hatte Hans Jungo erstmals vor der versammelten KAB-Gemeinde aus Bösingen das Konzept zu einer Fahnenweihe vorgestellt.
Mit Stolz konnte er nun über die gelungene Arbeit des Organisationskomitees für die Beschaffung der nötigen Mittel, die Anschaffung der Fahne sowie den unvergesslichen Festanlass zur Einweihung berichten. Seit dem Sonntag des letzten Erntedankfestes, dem 27. September 2015, können Fähnrich Hugo Stulz und Vize-Fähnrich Oswald Pürro die KAB-Sektion Bösingen mit der neuen Vereinsfahne vertreten.
In der zweijährigen Vorbereitungszeit mussten auch Rückschläge hingenommen werden, wie Hans Jungo aufzeigte. So war es den schwer erkrankten OK-Mitgliedern Peter Pürro und Otto Bongard, Letzterer Initiant der Fahnenweihe und geschätzter Sektionspräsident, nicht mehr vergönnt, die feierliche Einweihung erleben zu dürfen.
Präsident nicht ernannt
Bei den anschliessenden Wahlen wurden der Gesamtvorstand sowie die Kassenrevisoren für zwei weitere Jahre in ihrem Ämtern bestätigt. Marco Stulz wird neu den Vorstand nach aussen hin vertreten und kommende Sitzungen leiten. Ein neuer Präsident wird vorderhand nicht ernannt.