Die Ringmauer in Murten im Farbenglanz. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag ist das Murtner Stedtli beleuchtet. – Charles Ellena Die Ringmauer in Murten ist derzeit in allen Farben beleuchtet von Donnerstag bis Sonntag. – Charles Ellena Ein Baum im Stadtgraben von Murten erstrahlt im Licht. – Charles Ellena Die Farben der beleuchteten Ringmauer in Murten wechseln sich ab im Verlauf des Abends. – Charles Ellena Die Beleuchtung beim Berntor in Murten. – Charles Ellena Die Ringmauer in Murten ist trotz Absage des Lichtfestivals von Donnerstag bis Sonntag beleuchtet. – Charles Ellena Die altehrwürdigen Mauern der Murtner Ringmauer erstrahlen im Licht, trotz Absage des Lichtfestivals. Ob der geplante Licht-Rundgang zustande kommt, ist derzeit noch offen. – Charles Ellena Die beleuchtete Ringmauer in Murten. – Charles Ellena Von Donnerstag bis Sontag, jeweils von 18.30 Uhr bis 22 Uhr, ist die Ringmauer in Murten beleuchtet. – Charles Ellena Die beleuchtete Ringmauer in Murten lässt die Besucherinnen und Besucher viele Details entdecken. – Charles Ellena Mauern und Türme der Ringmauer in Murten sind beleuchtet. – Charles Ellena Im Stadtgraben lassen sich viele Lichter entdecken. – Charles Ellena Die beleuchtete Ringmauer in Murten. – Charles Ellena
Die zauberhafte Welt des Lichts: Die Murtner Ringmauer ist von Donnerstag bis Sonntag beleuchtet. Murten Tourismus zeigt sich hoffnungsvoll, dass es ab März auch mit dem Licht-Rundgang klappt.
Die altehrwürdigen Türme und Steinmauern rund um das Stedtli von Murten erstrahlen derzeit im Lichterglanz von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 18.30 Uhr bis 22 Uhr. Es spricht wenig gegen einen Besuch: Parkplätze sind zuhauf vorhanden, die Temperaturen sind auch abends nicht mehr eisig, und die Stimmung im Stedtli ist friedlich. Es sind nur wenige Menschen anzutreffen, und jene, die sich an den warmen Lichtern erfreuen, kommen rasch miteinander ins Gespräch.
Die Lichtinstallationen stammen von Daniel Michel von der Firma Showtech aus Kiesen BE. Eine grosse Herausforderung sei für ihn die Grösse gewesen: «Es sind rund 450 Meter Mauer.» Die Firma sei seit der ersten Stunde des Lichtfestivals dabei, «die gesamte Ringmauer haben wir aber noch nie beleuchtet, denn in den Vorjahren gab es bei der Ringmauer jeweils verschiedene Arteplages von Künstlern».
Das warme Licht an den Mauern wird voraussichtlich bis Ende März zu sehen sein. Murten Tourismus zeigt sich in einer Medienmitteilung zuversichtlich, dass der geplante Licht-Rundgang mit Arteplages im Museum Murten und im alten Feuerwehrmagazin am 3. März starten kann.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.