Rund fünfzig Mitglieder der Stadtfreiburger Sozialdemokraten haben sich am Mittwochabend im Restaurant De l’Epée zur ausserordentlichen Generalversammlung eingefunden – fast so viele, wie die Versammlung dann als Kandidaten für den Generalrat nominierte.
Nach der letzten Versammlung war es zu einem Eklat gekommen: Dominique Jordan Perrin trat aus der Stadtsektion aus. Bei der Nominierung der Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten hatte Christoph Allenspach ihr – als sie wie die anderen Kandidatinnen nicht im Raum war – eine zu grosse Nähe zum CVP-Kantonalpräsidenten André Schoenenweid vorgeworfen. Die Versammlung nominierte sie daraufhin nicht (die FN berichteten). Jérôme Hayoz, Präsident der städtischen SP, sagte an der Generalversammlung vom Mittwoch, der Vorstand habe noch nicht entschieden, wie er vorgehen werde; darum werde an diesem Abend auch nicht weiter über das Thema diskutiert.
Es hat noch freie Plätze
Hauptpunkt des Abends war die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Generalrat der Stadt Freiburg. «Der Generalrat ist wichtig», sagte Hayoz. Die Linke habe im Gemeinderat die Mehrheit; Ziel sei es, auch die Mehrheit im Parlament zu halten. In der Stadt stünden gewichtige Veränderungen an: Verdichtung sei genauso ein Thema wie die Neugestaltung des Bahnhofgebietes oder des Burgquartiers. «Mit einer doppelten Mehrheit ist es einfacher, unsere Anliegen durchzusetzen.» Doch ergebe sich diese Mehrheit im Generalrat nicht von alleine. Zurzeit besetzt die Linke 42 der 80 Sitze.
Hayoz zeigte sich erfreut über die Zusammensetzung der Liste: «Wir haben Alte, Junge, Männer, Frauen, neue Gesichter und alte Bekannte.» Zurzeit stehen 40 Namen auf der Liste; die SP möchte 50 bis 60 Personen nominieren. «Wir haben also noch freie Plätze.» Der bisher bestehenden Liste stimmten die Anwesenden mit Applaus zu. Zudem erteilten sie dem Vorstand die Kompetenz, weitere Namen auf die Liste zu setzen.
Die SP-Liste für den Stadtfreiburger Generalrat: Thierry Steiert, Andrea Burgener Woeffray, Lise-Marie Graden, Christoph Allenspach, Alexis Barrière, Rana Bassil Eltschinger, Ibrahim Berisha, Hervé Bourrier, Jonas Brugger, Yves Bühler, Alain Burlet, Xavier Ganioz, Stéphane Genilloud, Claudine Godat Saladin, Alexandre Grandjean, Jérôme Hayoz, Marc-David Henninger, Nicolas Jaquier, Guy-Noël Jelk, Marine Jordan, Adeline Jungo, Gabriel Kappeler, Naïma Khamel, Martin Kuhn, Frédéric Lemaréchal, Matthieu Loup, François Miche, Immaculée Mosoba, Elias Moussa, Christine Mueller, Florian Mueller, Pius Odermatt, Pierre-Alain Perritaz, Mirko Radenkovic, Elisabeth Reber, Claire Roelli, Sandra Sabino, Philippe Vorlet, Elmar Wohlhauser, Simon Zurich.